Menu
Login
Unwetter

Unwetter hinterlässt Schäden und einen Verletzten

Mi 16.08.2017 | 00:00 Uhr - Quelle: dpa
In Frankfurt am Main sind nach einem schweren Unwetter Bäume umgestürzt. ©dpa

Umgestürzte Bäume, vollgelaufene Keller und Flugausfälle. Die Unwetter richteten in Deutschland einige Schäden an. Dabei wurde auch ein Radfahrer verletzt.

Starke Gewitter haben sich am Dienstag und in der Nacht zu Mittwoch über Deutschland entladen. In Baden-Württemberg wurde ein Radfahrer von einem Ast getroffen und schwer verletzt. Heftig traf es auch die kleine bayerische Gemeinde Otting.

In Frankfurt fielen Flüge aus, auch der Bahnverkehr wurde wegen des schweren Unwetters kurzzeitig ausgesetzt. In Hamburg und Bremen hatte die Feuerwehr ebenfalls viel zu tun. Das Wasser stand dort in Kellern und auf Straßen. 

Überflutungen und vollgelaufene Keller in Otting

Nach Hagel und Starkregen standen am Dienstagabend in Otting rund 80 Haushalte bis zu einem Meter hoch unter Wasser. Dutzende Keller wurden ausgepumpt. 

"Der Ort liegt in einer Mulde, in der sich das Wasser schnell gesammelt hat", erklärte ein Polizeisprecher am Mittwoch. Die 800 Einwohner des Ortes rund 67 Kilometer südlich von Nürnberg blieben unverletzt.

Radfahrer von herabfallendem Ast verletzt

In Nürtingen in Baden-Württemberg wurde ein 14 Jahre alter Radfahrer von einem herabfallenden Ast getroffen und schwer verletzt, wie die Polizei mitteilte.

Aufgrund der Unwetter musste in der Reutlinger Innenstadt ein Haus auf einer Insel der Echaz evakuiert werden. Der starke Regen am Dienstagabend habe den Pegelstand des Flusses enorm ansteigen lassen. Dadurch sei die Insel teilweise unterspült worden. Die sieben Bewohner des Hauses wurden vorsorglich in Sicherheit gebracht. Im Laufe des Mittwochs werde ein Statiker die Situation überprüfen. 

Im Norden Stuttgarts sind Hagelkörner mit bis zu vier Zentimeter Durchmesser niedergegangen. Außer der Landeshauptstadt sei etwa auch Ludwigsburg betroffen gewesen. In Internetforen berichteten User von zerrissenen Pflanzen und Blättern durch den Hagel. Auch einige Autos seien leicht zu Schaden gekommen.

Unwetter sorgt für Flugausfälle am Frankfurter Flughafen

Auch Frankfurt am Main blieb von den Unwettern nicht verschont. Starkregen und Sturmböen haben den Verkehr im Raum Frankfurt am Dienstagnachmittag zeitweise lahmgelegt. Wegen des schweren Unwetters wurde der Bahnverkehr am Nachmittag für rund eine halbe Stunde ausgesetzt. Auch auf dem Vorfeld des Frankfurter Flughafens ruhte die Arbeit. Es kam zu Verspätungen und Ausfällen.

Unwetterschäden auch Hamburg und Bremen 

Starker Regen setzte auch etliche Keller in Bremen unter Wasser. Es habe am Dienstagabend fast 70 Einsätze gegeben, sagte ein Feuerwehrsprecher. "60 Keller waren vollgelaufen." In einigen Fällen seien auch Äste abgebrochen. In einer einzigen Straße gab es 35 Einsätze. Eine Eisenbahnunterführung konnte nicht mehr durchfahren werden.

Der Abwasserbetrieb Hansewasser registrierte bis zu 25 Liter, die pro Quadratmeter innerhalb einer Viertelstunde fielen. Das entspreche rund der Hälfte der durchschnittlichen Regenmenge eines Monats.

Die Feuerwehr in Hamburg rückte am Dienstagabend zu fast 150 Einsätzen aus. "Es ging hauptsächlich um Wasser in Kellern und Wasser auf Straßen", sagte ein Sprecher der Feuerwehr. Der Schwerpunkt der Einsätze lag im Süden der Stadt. "Insgesamt war das aber nichts Dramatisches. Das hatten wir schon viel schlimmer".

Der Mittwoch könne erneut Gewitter bringen - diesmal vor allem im Südosten und Süden Deutschlands.

Am heutigen Freitag, den 25. Juli 2025, wird das Wetter wechselhaft: Sonne, Schauer und Gewitter wechseln sich ab. Besonders im Süden (Bayern, Baden-Württemberg) bleibt es meist grau und nass mit teils kräftigem Regen. In einem Streifen in der Mitte Deutschlands lockert es auf - hier sind mit etwas Sonnenschein bis zu 28 Grad möglich. Im Norden wird es ab dem Nachmittag freundlicher. Mehr zum Wetter heute hat unsere Meteorologin Denise Seiling im Video.
Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Unwetter

Empfehlungen

Vorwarnung für Süddeutschland! Neue Hochwasserkatastrophe möglich?
3-Tage-Wetter: Nonstop-Nässe! Der Dauerregen und seine Folgen
Wetter 16 Tage: Hundstage die heißeste Zeit? Nicht bei uns!
Die 7 tödlichsten Wetterkatastrophen in Deutschland
Quallen-Alarm an Nord- und Ostsee: Was hinter den Massenansammlungen steckt
Extreme Hitze lähmt Südosten Europas - Tote in Italien
Meteorologe gibt Augustprognose: Frisch und regnerisch oder doch Hitze?
Attacke in Florida: Frau beim Schwimmen von Alligator unter Wasser gezogen
Tonnenschwerer Fels zerquetscht Auto - Hündin entkommt knapp
Fluten unter der Erde: Touristen in Nordirland aus überschwemmter Höhle gerettet