Menu
Login
Panorama

Ungewöhnliches Naturschauspiel: Blutschnee in den USA

Di 13.08.2019 | 09:45 Uhr - Marvin Klecker - Quelle: Glomex/wetter.com
Der Blutschnee sorgt im Yosemite-Park in den USA für viel Aufsehen. ©dpa

Der Blutschnee zieht derzeit im Yosemite-Park in den USA alle Blicke auf sich. Doch wieso verfärbt sich der Schnee und ist dieser gar gefährlich?

Wer derzeit dem Yosemite-Park in der kalifornischen Sierra Nevada einen Besuch abstattet, wird Zeuge eines ungewöhnlichen Naturspektakels. Denn der sogenannte Blutschnee ist in der Nähe eines Sees auf 2.300 Metern gesichtet worden. Man erkennt ihn an seiner rötlichen Farbe.

Blut ist lediglich Namensgeber des Schnees

Mit Blut an sich hat der Schnee jedoch nichts zu tun. Er entsteht, wenn sich der Altschnee aus dem vergangenen Winter mit den Schneealgen während der Schmelzperiode vermischt. Um sich vor der starken Licht- bzw. UV-Strahlung im Sommer zu schützen, verfärben sich die Algen dann in ein Rot, was der Farbe von Blut sehr ähnelt.

Blutschnee ist für den Menschen weitestgehend ungefährlich

Für den Menschen ist der Blutschnee weitestgehend ungefährlich. Jedoch sollte man nicht auf die Idee kommen, diesen zu probieren, da er laut einiger Forscher eine "abführende Wirkung" haben soll.

Wie genau das Naturspektakel aussieht, siehst Du im folgenden Video:


P.S. Bist Du auf Facebook? Dann werde jetzt Fan von wetter.com

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Panorama

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: August endet - hier gibt's den meisten Sonnenschein
Wetter 16 Tage: Alles extrem normal
Starkregen überspült Gleise - Mehrere Unfälle auf regennasser Autobahn
September-Prognose: Monat startet zu kühl und nass - Hoffnung auf Spätsommer?
Wetter im Herbst 2025: Goldene Oktobertage oder stürmische Zeiten?
Eisberg kippt und kracht mit voller Wucht ins Meer
Schreck im Wald: Bär attackiert Mountainbiker
Nutrias: Süß anzusehen, aber ein echtes Problem in Deutschland
Plötzlicher Sturm: Albtraum für Fensterputzer
Tiger will Ente fangen - und blamiert sich