Menu
Login
Panorama

Ungewöhnlich: Woher kommen die Seepferdchen im Wattenmeer?

Di 08.11.2022 | 10:21 Uhr - Melanie Probandt
Im Wattenmeer sind zuletzt immer mehr Seepferdchen entdeckt worden. ©dpa

Der Fund mehrerer Meeresbewohner gibt Forschenden Rätsel auf. Erst in Niedersachsen, nun auch in Schleswig-Holstein wurden Seepferdchen entdeckt.

Nach Informationen des WWF wurden in den vergangenen zwei Jahren immer mehr seltene Seepferdchen in Wattenmeeren entdeckt. Unklar ist, wie sie dorthin gelangten.

Gründe sind unklar

"Letztlich wissen wir überhaupt nicht, was die Gründe dafür sind", sagte Hans-Ulrich Rösner, Leiter des WWF-Wattenmeerbüros in Husum. "Ob es an anderer Stelle mehr Seepferdchen gibt, die durch Strömungen ins Wattenmeer getragen werden, oder ob es eine im Wattenmeer lebende lokale Population gibt."

Erst im Januar waren auf der Ostfriesischen Insel Wangerooge zwei Kurzschnäuzige Seepferdchen entdeckt worden. Eigentlich seien die Tiere bereits seit den Dreißigerjahren weitgehend aus dem Wattenmeer verschwunden.

Im Video: Seltenes Seepferdchen im Seegras entdeckt

Immer mehr Funde von Seepferdchen

Nun wurde Ende September auch in Schleswig-Holstein ein Seepferdchen gefunden. Es sei im Wattenmeergebiet zwischen Pellworm und Hooge entdeckt worden. Das sei sehr selten, wie Rösner betonte. Deshalb möchte der WWF mit Projektpartnern den Aufruf um das nördlichste Bundesland erweitern.

Seepferdchen haben etwas Anmutiges

Allein in der ersten Hälfte dieses Jahres seien bereits rund 30 lebende oder tote Seepferdchen entdeckt worden, berichtete Rösner gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Spaziergänger können auf der Onlineplattform Beachexplorer.org ihre Funde am Strand eintragen und Fotos hochladen. Es seien bereits 60 Funde eingetragen. Auch aus den Niederlanden und aus Dänemark.

"Wir erhoffen uns Unterstützung aus der Öffentlichkeit", sagte Rösner gegenüber der dpa. "Wir sind ziemlich gespannt, ob jetzt noch mehr Seepferdchen gesehen werden."

P.S. Bist du auf Facebook? Dann werde jetzt Fan von wetter.com!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Panorama

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Erst Septemberhitze, dann wieder kräftige Gewitter
Wetter 16 Tage: Atlantische Frische! Herbst kommt unaufhaltsam
Wunderschöne Polarlichter in Deutschland gesichtet - Aufnahmen aus Aurich
Totale Mondfinsternis am Sonntag hat einen Haken
Straße wird zu Fluss: Sturzflut sorgt sekundenschnell für Überschwemmung
Augenzeuge flippt aus: Blitz schlägt knapp neben Mann in Hügel ein
Widerspenstige Hängematte: Bär veranstaltet Spektakel in Garten
Plötzlich taucht Riese aus der Tiefe auf - Finnwal wirft Männer fast von Jet-Ski
25 Tage in Container: Verschwundener Kater reist 3.200 Kilometer - und überlebt