Menu
Login
Garten

Trocken oder regnerisch: So handeln Sie richtig

Do 28.05.2015 | 14:12 Uhr - Alexander Marx

- Es regnet viel - die Folge ist ein verdichteter Boden. Luftkammern in der Erde füllen sich mit Wasser, feine Wurzeln ersticken und sterben ab. Was ist zu tun? Der Hobbygärtner muss nun das Beet hacken und auflockern. Damit begünstigt er die Durchlüftung des Bodens und sorgt dafür, dass er nicht verschlammt und sich weniger Moos und Algen bilden. Liegt auf dem Beet eine Mulchschicht, kommt diese nun weg. So kann der Boden schneller abtrocknen.

Wichtig ist: Den Beetboden möglichst nicht betreten, sonst verdichtet er sich nur noch stärker. Hobbygärtner müssen zudem ein Auge auf das vermehrte Aufkommen von Schnecken und Pilzkrankheiten haben.

- Es ist zu trocken - die Pflanzen drohen zu verdursten. Die wichtigste Maßnahme ist natürlich das Gießen. Doch Hobbygärtner sollte es nicht übertreiben. Lieber gießen sie weniger oft, dafür aber durchdringend, so dass das Wasser nicht nur die obersten Schichten, sondern auch die Wurzeln in der Tiefe erreicht. Danach hacken die Gärtner den Boden auf, um Hohlräume im Boden zu zerstören und das Wasser in die Tiefe zu leiten.

Gut ist grundsätzlich auch Mulch, das auf die Beete kommt. Es verhindert, dass Gießwasser verdunstet. Aber gerade frisch Ausgesätes braucht gleichmäßig Feuchtigkeit. Daher legt der Hobbygärtner hier am besten nach dem Gießen ein dünnes Vlies zum Schutz vor Austrocknen aus.

dpa

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Garten

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Bunter Mischmasch mit Schauern, Gewittern, Wind und Sonne
Wetter 16 Tage: Sommerzugabe oder Herbst pur?
Eiskapelle am Watzmann eingestürzt - Gefahr für Bergsteiger
Starkregen-Unwetter in NRW: Schulen in Mönchengladbach ohne Strom - Schulfrei
Fluten auf Bali fordern Todesopfer - Urlauber mit Booten gerettet
Seltenes Naturereignis: Strand in Schottland von tausenden Seesternen bedeckt
Wichtiger Sauerstoffproduzent: Winziges Meeresbakterium in Gefahr
Eisgigant A23a zerbricht: Einst größter Eisberg der Welt wohl bald verschwunden
Schreckmoment in Kalifornien: Vogelspinne krabbelt Ranger am Bein hoch
Hilfe von der Mama: Elefantenbaby wird Böschung hochgeschoben