Menu
Login
Klima

Treibhausgasausstoß 2014 deutlich gesunken

Mi 03.02.2016 | 00:00 Uhr - Quelle: dpa

Der Ausstoß von klimaschädlichen Treibhausgasen ist 2014 in Deutschland laut Bundesumweltministerium erstmals seit Jahren deutlich gesunken.

Wie das Ministerium am Mittwoch in einer gemeinsamen Mitteilung mit dem Umweltbundesamt (UBA) berichtete, lagen die CO2-Emissionen insgesamt bei 901,9 Millionen Tonnen (minus 43,3 Millionen Tonnen) und damit 4,6 Prozent unter dem Niveau von 2013. Allerdings sei ein Anstieg der Emissionen in den Bereichen Verkehr und Landwirtschaft verzeichnet worden. Das hätten die Berechnungen ergeben, die das UBA der Europäischen Kommission übermittelte. 

Im Verkehrssektor stiegen die Treibhausgasemissionen um 1,2 Prozent auf gut 161 Millionen Tonnen. Verantwortlich dafür sei der zunehmende Straßenverkehr. "Seit 2005 hat es damit im Verkehrsbereich kaum Fortschritte bei der Klimabilanz gegeben", hieß es. "Auch in der Landwirtschaft stagnieren die Bemühungen zum Klimaschutz." Die Agrar-CO2-Emissionen stiegen 2014 gegenüber dem Vorjahr um etwa 2,2 Prozent auf 66 Millionen Tonnen. Bundesumweltministerin Barbara Hendricks sagte: "Verkehr und Landwirtschaft müssen künftig substanzielle Beiträge für den Klimaschutz leisten. Wir brauchen eine Klimawende in allen Sektoren. Der Klimaschutzplan 2050, den die Bundesregierung im Sommer vorlegen will, soll dazu den Weg weisen."

Wie das Online-Magazin "klimaretter.info" kürzlich berichtete, sind Hauptgründe für die Verbesserungen die warme Witterung 2014 und ein verringerter Einsatz fossiler Energieträger in der Stromerzeugung.

dpa

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Zickzack-Kurs! Von Herbsthauch bis Gewitterregen
Wetter 16 Tage: Sommerluft nur noch für den Süden?
Unwetter-Alarm in Europa: Heftige Gewitter, Starkregen und Sturm bis Freitag erwartet
Gletscherschmelze: Alter Skilift auf dem Dachstein taucht nach 50 Jahren wieder auf
Evakuierungen angelaufen: Satellitenbilder zeigen Hurrikan ERIN vor US-Ostküste
Spektakulärer Fund im Bodensee: Forscher entdecken 31 Schiffswracks
Gigantische Eismassen weg! Spitzbergens Gletscher leiden im Sommer 2024 historisch
Schock im Urlaubsflieger: Condor-Maschine fängt nach Start Feuer
Feuerball macht Nacht zum Tag: Großer Meteor verglüht über Japan
Mit falschem Vogel angelegt: Kranich jagt Bär durch Nationalpark