Menu
Login
Panorama

Touristen-Attraktion wird zur Gefahr: Wind fegt Glasplatten von Aussichtsbrücke

Di 11.05.2021 | 12:05 Uhr - Quelle: dpa/wetter.com
Mit Glasboden: Diese Hängebrücke ist nichts für schwache Nerven

In China musste ein Mann von einer Brücke mir Glasboden gerettet werden. Heftiger Wind hatte Glasplatten weggefegt und zerstört. Der Unfall sorgt nun für Diskussionen. 

Großer Schock auf einer Touristen-Attraktion: Heftiger Wind hat in China mehrere Platten einer 100 Meter hohen Glasbodenbrücke weggeweht. Daraufhin musste ein Mann gerettet werden. Auf einem von der staatlichen Nachrichtenagentur Xinhua verbreiteten Foto war zu sehen, wie sich der Mann an ein Geländer der Hängebrücke klammerte. 

https://twitter.com/SOS_Safety/status/1391648022312914946

Glasplatten wurden weggefegt 

Der Vorfall ereignete sich bereits am vergangenen Freitag auf dem Berg Piyan in der nordostchinesischen Stadt Longjing (Provinz Jilin). Laut Xinhua waren mehrere Glasplatten, auf denen Besucher die Brücke eigentlich überqueren und in die Tiefe schauen können, plötzlich weggefegt und zerstört worden. Mit Hilfe von Rettungskräften konnte der Mann in Sicherheit kriechen. Verletzte gab es glücklicherweise nicht. 

Immer mehr Glasbrücken in China 

Dennoch sorgte der Unfall für rege Diskussionen in Chinas sozialen Netzwerken, wo Nutzer die Sicherheit von Glasbrücken in Frage stellten. Laut Xinhua würden die Glas-Konstruktionen in China immer beliebter bei Touristen. Demnach seien seit 2016 mindestens 60 Brücken mit Glasboden gebaut worden. 

Für Aufsehen sorgte vor einigen Jahren ein in Nordchina eröffneter Glas-Skywalk an einem Berg in mehr als 1000 Metern Höhe. Laut Staatssender CGTN wurde in einige Platten ein visueller "Spezialeffekt" eingebaut, der das Glas scheinbar springen lässt, wenn Besucher darüber laufen. 

Ebenfalls nichts für schwache Nerven ist die SkyBridge in Tennessee, wie das Video am Anfang des Artikels zeigt.

P.S. Bist du auf Facebook? Dann werde jetzt Fan von wetter.com! 

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Panorama

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Explosive Hitze - wann es endlich kühler wird
Wetter 16 Tage: Nächste Hitzewelle! Wie extrem wird es?
Wettertrend für Juli: Wie geht es nach 40 Grad und Gewittern weiter?
Über 46 Grad! Hitzerekorde in Südeuropa – Wo Urlauber der Hitzewelle entkommen können
Westerland - Sylt - Strandpromenade
Timmendorfer Strand - Maritim Seebrücke
Mediziner warnt: "Hitze ist Gesundheitsrisiko und kann töten"
Juni 2025 in Deutschland: Extrem warm, sonnig und viel zu trocken - Südwesten auf Rekordniveau
Türkei und Südfrankreich: Kampf gegen Waldbrände am Mittelmeer
Fossiles Phänomen: Popcorn-Strand auf Fuerteventura