Menu
Login
Unwetter

Tornado fegt in Schleswig-Holstein über Land und Wasser

Mi 24.07.2024 | 10:25 Uhr - Redaktion - Quelle: dpa
Einen Tornado über der Elbe bei Brokdorf hat ein Augenzeuge aus Brokdorf in einem Handy-Video festgehalten. ©dpa/Westküsten-News.de | Jan Grube

Ein dunkler Rüssel läuft aus einer Gewitterwolke in Richtung Boden und wirbelt dort Wasser auf. In der Nacht zu Mittwoch ist eindeutig ein Tornado über Schleswig-Holstein gefegt.

Ein Tornado ist am Dienstagabend in Schleswig-Holstein über die Elbe und auf das Land bei Brokdorf gezogen. "Den Tornado gab es wirklich. Er hat auf der Elbe Wasser aufgesaugt und ist dann zwischen Brokstedt und Glückstadt aufs Land getroffen", sagte ein Sprecher der Feuerwehr gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa). 

DWD bestätig Tornado 

Dort habe sich der Tornado aber mehr oder weniger direkt wieder aufgelöst und deshalb auch keine Schäden angerichtet. Das Unwetter in der Region habe auch sonst keine größeren Schäden angerichtet. Die Feuerwehr sei zu rund 40 Einsätzen ausgerückt. In erster Linie seien Straßen überflutet und Keller vollgelaufen. 

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) bestätigte am Morgen, dass es sich bei dem Windtrichter um einen Tornado handelte. "Das ist eindeutig. Auf dem Bild sieht man eine schöne, auskondensierte Trichterwolke, die bis zum Boden reicht. Und das ist genau die Definition", sagte Meteorologe Christian Herold, der zur Tornado-Expertengruppe beim DWD gehört. 

Im Jahr 2024 schon 20 Tornados in Deutschland bestätigt 

Die Verwirbelung am Boden gehöre zwingend dazu, um aus einem Wolkentrichter einen echten Tornado machen zu können. "Wenn dort dann auch etwas aufgewirbelt wird - wie hier zum Beispiel Wasser - dann ist das ein eindeutiger Fall."

Herold zufolge werden in einem Jahr rund 40 Tornados registriert. In diesem Jahr seien bereits 20 Tornados bestätigt und rund 100 Verdachtsfälle gemeldet worden.

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Aktuelles Wetter

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Unwetter

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Erste Hitzetage rund um den Feiertag
Wetter 16 Tage: Eisheilige bringen herben Dämpfer nach Sommertagen
Die große Maiprognose 2025: Zwischen Frühlingswärme und Frostgefahr
UV-Schutz im Frühling: Warum Sonnencreme schon jetzt lebenswichtig ist
Blackout in Spanien - Wetterbedingungen als mögliche Ursache?
Wassertornado vor Phuket lässt Flugzeugpassagiere staunen
Erhöhte Waldbrandgefahr in Deutschland: Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern besonders betroffen
Deutschland zu trocken: Eichhörnchen fallen von Ästen - Klimawandel schwächt Tiere
Asiatische Tigermücke auf dem Vormarsch: So sollen Kommunen die Insekten stoppen
Neugieriger Bär nähert sich Katzengehege - und bereut es