Menu
Login
Klima

Sturm und Regen wechseln sich ab: Ungemütliche Tage stehen bevor

Di 05.04.2022 | 16:00 Uhr - Frederic Schwarz
3-Tage-Wetter: Unwettergefahr am Wochenende! Sturmböen möglich

Nach dem Wintereinbruch am Wochenende fegt nun Sturmtief MIRELLA über Deutschland und bringt viel Regen mit. Doch bereits am Donnerstag folgt ein weiteres Sturmtief. Die Woche wird also ungemütlich.

In dieser Woche (ab 04.04.2022) treffen uns gleich zwei Sturmtiefs und bringen viel Regen mit. Das ungemütliche Wetter wechselt sich in der Nord- und Südhälfte immer ab. Passend zum April macht das Wetter also jeden Tag etwas anderes. Auf was du dich diese Woche einstellen musst, erfährst du hier.

Wie sich das Wetter die nächsten Tage entwickelt, zeigt dir auch unser 3-Tage-Wetter Video oben.

Grauer und regenreicher Dienstag

Am Dienstag (05.04.2022) zieht der Sturm, der sich am Motag im Norden gebildet hat, weiter gen Süden. Das Wetter schlägt dabei genau ins Gegenteil über. In den meisten Teilen Deutschlands ist es grau und regnerisch und besonders der Süden muss sich auf Dauerregen einstellen. Im Schwarzwald besteht Überflutungsgefahr.

Im Norden hingegen, kann es nach dem verregneten und stürmischen Montag stellenweise sogar zu etwas Sonnenschein kommen.

Am Mittwoch besteht die Chance auf Sonnenschein

Der Mittwoch (06.04.2022) beschert dem Norden dann wieder viel Regen. Im Süden und Osten lockert es auf, bei frühlingshaften Temperaturen von bis zu 18 Grad Celsius. Hier zeigt sich auch immer mal wieder die Sonne. Lediglich in den Alpen kann es zu vereinzelten Gewittern kommen.

Im Norden fängt es allerdings wieder an zu regnen. Vor allem zum Abend hin kann es zu kräftigen Schauern kommen. Hier herrschen auch die niedrigsten Temperaturen mit 9 bis 13 Grad Celsius. Dazu pfeift der Wind kräftig von Südwesten über das gesamte Land hinweg.

Am Donnerstag erwartet uns ein Sturmtief und viel Regen

Am Donnerstag (07.04.2022) erreicht uns die nächste Kaltfront. Die Temperaturen fallen bis auf 8 Grad Celsius und das nächste Sturmtief macht sich breit. Wie bereits am Montag startet es im Norden der Republik und zapft noch kalte Polarluft an. Gleichzeitig zieht subtropische Warmluft über den Süden und den Osten Deutschlands.

Dazwischen befindet sich eine Luftmassengrenze, die dann im Südwesten, der Mitte und dem Nordosten Deutschlands für heftige Regenfälle sorgen wird. In der Nordspitze kann es dabei stark stürmen.

Am Freitag verschiebt sich der Regen nach Süden

Der Süden leidet auch am Freitag (08.04.2022) weiterhin unter heftigen Regenfällen. Zudem stürmt es. Es besteht Hochwassergefahr in den Westgebirgen. In höheren Lagen in der Mitte Deutschlands kann es auch zu Schneefall kommen.

Am Wochenende kann bereits das nächste Sturmtief kommen

Die Lage für den Süden und die Mitte Deutschlands beruhigt sich leider auch am Samstag (09.04.2022) nicht. Es regnet weiterhin kräftig. Zudem kann bereits das nächste Sturmtief am Samstag auf Deutschland treffen. Berechnungen zufolge kann es über die Alpen ziehen.

Die Lage entspannt sich mit der neuen Woche

Doch ab Samstag Abend war es das dann mit dem Unwetter. Ab Sonntag steigen die Temperaturen wieder. Die Wetterlage entspannt sich und bringt uns am Montag (11.04.2022) bereits bis zu 20 Grad. Die Prognose sieht eine sommerliche Frühlingswoche mit Beginn der nächsten Woche vor.

Den aktuellen Wettertrend findest du hier.

P.S. Bist du auf Facebook? Dann werde jetzt Fan von wetter.com!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Unwettergefahr am Wochenende! Sturmböen möglich
Wetter 16 Tage: Viel Regen! Hundstage fallen anfangs ins Wasser
Unwetter in Leipzig und Bayern: Zahlreiche Einsätze, Schäden und Verkehrsbehinderungen
Warum deine Wetter-App gerade ständig die Vorhersage ändert
Düstere Prognose: Baden-Württemberg bis 2050 ausgetrocknet?
Gedenken an die Opfer - Vier Jahre nach der Ahrtal-Flut noch viel zu tun
Tote nach Überschwemmungen im Großraum New York City
U-Bahn unter Wasser: New Yorker kämpfen mit Überschwemmungen
Randvoll: Fischerboot platzt beinahe vor Quallen
Schreck bei Achterbahnfahrt: Möwe und Fahrgast kollidieren