Menu
Login
Wetter

Wetter morgen am Sonntag: Sommerwetter erst einmal vorbei

Sa 03.05.2025 | 09:12 Uhr - Denise Seiling - Quelle: wetter.com
3-Tage-Wetter: Ein Schwall Heißluft und neue starke Gewitter

Der Frühsommer legt am Sonntag, den 04.05.2025, eine Pause ein. Vom sonnigen und warmen Wetter bleibt zum Wochenausklang nicht mehr viel übrig. 20 Grad werden nirgendwo mehr in Deutschland gemessen.

Es bleibt regional weiterhin nass am Wochenende! Die Kaltfront mit Schauern und Gewittern erreicht am Sonntag den Süden Deutschlands und lässt die kühlere Luft weiter zu uns herein. Im Norden gelangen wir in den Einfluss eines Hochdruckgebietes, daher setzt sich in den nächsten Tagen immer mehr die Sonne durch.

Der Wetterbericht für Deutschland am Sonntag, den 04.05.2025

In der Nacht zu Sonntag, 4. Mai, verlagern sich die teils kräftigen Regenschauer mit den Gewittern weiter Richtung Süden. Dahinter lockert es immer mehr auf und nur noch sehr vereinzelt kommt es zu Schauern. Die Temperaturen sinken in der Nacht auf 9 bis 5 Grad, ganz im Süden bleiben die Tiefstwerte meist im zweistelligen Bereich mit 14 bis 9 Grad.

Tagsüber gestaltet sich das Wetter am Sonntag in der Nordhälfte Deutschlands wechselnd bewölkt. Schauer treten nur noch sehr vereinzelt auf, und ein kurzes Gewitter ist höchstens Richtung Hamburg und Schleswig-Holstein möglich. Richtung Baden-Württemberg und Bayern lässt die dichte Bewölkung dagegen kaum einen Sonnenstrahl durch. Mit den Gewittern, die dort vorbeiziehen, können auch recht kräftige Regenfälle herunterkommen.

Bei Gewittern droht immer auch Lebensgefahr. Durchschnittlich sterben in Deutschland zehn Menschen pro Jahr durch Blitzschläge. Im Ernstfall ist es daher enorm wichtig, sich bei Gewittern richtig zu verhalten. Generell solltest du dich von allen Bäumen fernhalten. Vor allem von allein stehenden, da sie den höchsten Punkt markieren. Meide zudem Metall und Wasser. Doch es gibt noch weitere Verhaltensregeln bei Gewittern, die du beachten solltest.

Die Temperaturen bleiben unterhalb der 20-Grad-Marke. Mit 11 bis 19 Grad ist das Sommerwetter erst einmal vorbei.

Wetter in Deutschland: So geht es ab Montag weiter

Die neue Woche startet im Süden Deutschlands weiterhin recht nass und grau. Sonst zeigt sich länger die Sonne. Hin und wieder kann es auch mal ein paar kurze Schauer geben.

Besonders in der Nacht gehen die Temperaturen wieder runter. In Brandenburg erwarten wir die kältesten Nächte mit unter 0 Grad! Die Eisheiligen kommen in diesem Jahr also bereits früher.

Bis zur Wochenmitte bleibt es im Süden wolkig und teils nass. Im Norden gibt es immer mehr Sonne.

Am Wochenende wird es in Teilen Deutschlands heiß mit über 30 Grad und viel Sonnenschein – perfektes Badewetter. Doch zum Wochenwechsel kommt der Wetterwechsel: Es wird wieder sehr regnerisch, windig und deutlich kühler mit meist unter 25 Grad. Solche Wechsel sind für den Sommer durchaus normal, auch wenn wir uns an heiße Sommer gewöhnt haben, erklärt unser Meteorologe Alban Burster in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Deutschlandwetter

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Wetter

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Ein Schwall Heißluft und neue starke Gewitter
Wetter 16 Tage: Viel Regen! Hundstage fallen anfangs ins Wasser
Unwetter in Leipzig und Bayern: Zahlreiche Einsätze, Schäden und Verkehrsbehinderungen
Warum deine Wetter-App gerade ständig die Vorhersage ändert
Düstere Prognose: Baden-Württemberg bis 2050 ausgetrocknet?
Gedenken an die Opfer - Vier Jahre nach der Ahrtal-Flut noch viel zu tun
Tote nach Überschwemmungen im Großraum New York City
U-Bahn unter Wasser: New Yorker kämpfen mit Überschwemmungen
Randvoll: Fischerboot platzt beinahe vor Quallen
Schreck bei Achterbahnfahrt: Möwe und Fahrgast kollidieren