Menu
Login
Panorama

Schönes Wetter, was ist das?

Do 31.05.2012 | 10:06 Uhr - Redaktion

Auch wir Meteorologen haben uns schon vielfach an diese Denkweise angepasst und sprechen von schönen Wetter bei viel Sonnenschein und Trockenheit.

 

Aber was sollen diese Gedanken an dieser Stelle?

 

Es gibt auch Leser, die eine andere Sichtweise auf das Wetter haben. Denkt man nur einmal an diejenigen, die in den Sommermonaten bei großer Hitze im Freien arbeiten müssen, z. B. Beschäftigte im Straßenbau, die die Löcher in den Straßen stopfen müssen (und davon gibt es ja ausreichend viele). Es ist kaum ein Vergnügen, bei Temperaturen über 30 Grad C und dauerhaftem Sonnenschein zu arbeiten. Auch in der Landwirtschaft und im Gartenbau sehnt man sich nach regelmäßigem Regen. Ohne diesen muss man künstlich bewässern, was kostenintensiv ist und sich letztlich auch bei den Verbraucherpreisen niederschlägt. Ernteausfälle wären die Alternative, die aber auch niemand braucht.

 

Und sind wir einmal ehrlich: Wer kann schon bei Nachttemperaturen über 20 Grad C richtig schlafen?

"Schönes Wetter" kann also auch eine andere Seite haben. Und diese andere Seite können wir in den nächsten Tagen voll genießen. Es wird immer wieder zu Regenfällen kommen (mancher Landwirt wird sagen: Endlich!) und auch die Temperaturen liegen deutlich niedriger als an den Vortagen. 20 Grad C werden kaum noch erreicht, 13 bis 18 Grad C sind an der Tagesordnung. Auch die Nachtwerte zwischen 8 und 13 Grad C sind richtig "schönes Wetter". Man kann die Hitze aus den Wohnräumen endlich wieder einmal vertreiben und wesentlich besser schlafen.

 

Für alle Freizeitaktivisten, aus deren Sicht das Wetter am kommenden Wochenende "schlecht" ist, noch ein kleiner Tipp. Lag da nicht noch die Steuererklärung, die schon längst überfällig war, auf dem Schreibtisch? Oder mussten nicht einmal die Garage oder der Kellerraum, die ohnehin immer zu klein sind, entrümpelt werden?

Dafür ist das kommende Wetter ideal!

 

Auch beim Wetter ist es halt vielfach auch eine Frage des Standpunktes.

 

Quelle: DWD

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Panorama

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Ein paar Tropfen auf den viel zu trockenen Boden
Wetter 16 Tage: Eisheilige bringen herben Dämpfer nach Sommertagen
Die große Maiprognose 2025: Zwischen Frühlingswärme und Frostgefahr
UV-Schutz im Frühling: Warum Sonnencreme schon jetzt lebenswichtig ist
Blackout in Spanien - Wetterbedingungen als mögliche Ursache?
Wassertornado vor Phuket lässt Flugzeugpassagiere staunen
Erhöhte Waldbrandgefahr in Deutschland: Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern besonders betroffen
Deutschland zu trocken: Eichhörnchen fallen von Ästen - Klimawandel schwächt Tiere
Asiatische Tigermücke auf dem Vormarsch: So sollen Kommunen die Insekten stoppen
Neugieriger Bär nähert sich Katzengehege - und bereut es