Menu
Login
Panorama

Schockierend: Mysteriöses Hundesterben in Norwegen

Do 12.09.2019 | 12:30 Uhr - Marvin Klecker
Tierquälerei! Hund in Fahrstuhl brutal zusammengetreten

Hunde in Norwegen werden derzeit von einer mysteriösen Krankheit heimgesucht. Über 25 Tiere fielen ihr bisher zum Opfer. Eine Erklärung dafür gibt es bisher nicht.

Eine Hundeepidemie stellt derzeit Hundebesitzer und Wissenschaftler in Norwegen, vorwiegend in der Hauptstadt Oslo, vor große Rätsel. In letzter Zeit wiesen über 200 Vierbeiner dieselben Symptome wie blutigen Durchfall, Erbrechen und Abgeschlagenheit auf. 

Bisher 25 tote Hunde durch die Krankheit

25 Tiere starben bereits aufgrund der bisher unbekannten Krankheit. Es wird geschätzt, dass die Dunkelziffer weitaus höher sein könnte, da es keine landesweite Erfassung gibt.

Auch eine Autopsie gab keine Klarheit über die Krankheit

An was für einer Krankheit die vielen Hunde leiden, versuchen derzeit Wissenschaftler herauszufinden. Bisher gibt es jedoch nur einzelne Spuren. Eine Autopsie an zehn verstorbenen Hunden ergab, dass diese an einer schweren Darminfektion gelitten haben. Dabei handelt es sich zwar um dasselbe Symptom. Doch es ist unsicher, ob alle Infektionen dieselbe Ursache haben.

Einige Hunde waren von denselben Bakterien befallen

Des Weiteren wiesen die Hälfte der untersuchten Hunde einen unnatürlich hohen Befall durch die Bakterien "Clostridium perfringens" und "Providencia alcalifaciens" auf. Campylobacter-Bakterien sowie Rattengift schließen die Veterinärämter als Todesursache aus.

Hundeverband warnt vor Reisen nach Norwegen

Der "Verband Deutscher Schlittenhundesport Verein" warnt Hundebesitzer eindringlich davor, mit den Vierbeinern nach Norwegen zu reisen oder Hunde von dort mit nach Deutschland zu nehmen. Damit soll die Ausbreitung der Krankheit verhindert werden.

Zudem solltest du vor allem im Ausland keine streunenden Hunde anfassen. Warum das so ist, erfährst du hier:

Lebensgefahr! Streunende Hunde im Urlaub nicht anfassen

Weitere Vorsichtsmaßnahmen für Hundebesitzer

Zudem sollen norwegische Hundebesitzer ihre Tiere voneinander fernhalten und stets an der Leine führen. Als Vorsichtsmaßnahme wurden außerdem rund um Oslo alle Veranstaltungen mit Hunden abgesagt.

Keine Gefahr für den Menschen

Für den Menschen scheint die Erkrankung jedoch ungefährlich zu sein. Zumindest gibt es derzeit keine Hinweise, dass die Krankheit auf den Menschen übertragbar ist.

P.S. Bist du auf Facebook? Dann werde jetzt Fan von wetter.com

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Panorama

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Badewetter vor Temperatursturz mit Gewittern
Wetter 16 Tage: Fällt die erste Septemberhälfte ins Wasser?
September-Prognose: Monat startet zu kühl und nass - Hoffnung auf Spätsommer?
25 Tage in Container: Verschwundener Kater reist 3.200 Kilometer - und überlebt
Schwere Unwetter wüten in Norditalien - Tornado nahe Mailand, Hagel im Piemont
Nasse Fahrbahn: Auto prallt auf A38 gegen Brückenpfeiler - Fahrer stirbt
Plötzlich taucht Riese aus der Tiefe auf - Finnwal wirft Männer fast von Jet-Ski
Eisberg kippt und kracht mit voller Wucht ins Meer
Schreck im Wald: Bär attackiert Mountainbiker
Nutrias: Süß anzusehen, aber ein echtes Problem in Deutschland
Plötzlicher Sturm: Albtraum für Fensterputzer
Tiger will Ente fangen - und blamiert sich