Menu
Login
Klima

Schnee bis ins Flachland: Polarluft bringt den Winter zurück

Mo 28.03.2022 | 15:10 Uhr - Frederic Schwarz
3-Tage-Wetter: Maitage ohne große Wärme

Nach Wochen voller Sonnenschein und deutlich zu warmen Temperaturen für den März wird es die kommenden Tage wieder kälter. Zum Aprilstart ist sogar Schnee möglich.

Der April macht was er will. Ein Sprichwort, an dem etwas dran ist. Denn schaut man sich die Temperaturen der kommenden Tage an, traut man kaum seinen Augen. Ein richtiger Temperaturabsturz steht uns bevor. Am Samstag hat es nur noch maximal 7 Grad!

Wie das Wetter die kommenden Tage wird, zeigt unser 3-Tage-Wetter oben im Video.

Polarluft zieht über Deutschland

Grund für diesen Temperatursturz ist kalte Polarluft, die ab Dienstag langsam über Deutschland hinweg zieht. Über dem Süden der Republik hängt noch subtropische Luft aus der Sahara, die viel Sand und Staub mit sich bringt und für einen milchigen Himmel sorgt. Doch die kalte Polarluft von Norden breitet sich Stück für Stück weiter aus.

So wird der Dienstag (29.03.2022) ein in weiten Teilen grauer Tag mit extrem unterschiedlichen Temperaturen. Im Südwesten kann es noch bis zu 21 Grad Celsius haben, während die Temperatur an der Nordsee bereits auf bis zu 7 Grad fällt.

Kaltfront bringt erste Schneeflocken am Mittwoch

In der Nacht zum Mittwoch (30.03.2022) regnet es dann in vielen Teilen Deutschlands und die Temperaturen sinken weiter. Im Thüringer Wald und im Erzgebirge können bereits erste Schneeflocken fallen. Im Süden erwarten uns teils kräftige Schauer und Gewitter, an der Ostsee fällt Schneeregen mit Graupelschauern. Zudem kann es sehr glatt werden. Passt auf den Straßen besonders auf und verschiebt den Reifenwechsel lieber noch etwas nach hinten.

Ab Donnerstag wird es dann überall richtig kalt

Während die Temperaturen ab Dienstag stetig fallen, wird es in einigen Gebieten bereits ab Mittwoch, in den restlichen Gebieten dann ab Donnerstag (31.03.2022) richtig kalt, mit meist einstelligen Werten zwischen 4 und maximal 11 Grad Celsius. Zudem sinkt die Schneefallgrenze in der Mitte Deutschlands auf 500 bis 600 Meter, in den Alpen auf 1.000 Meter. Selbst im Flachland kann es schneien. Neben den kalten Temperaturen erwartet der Norden am Donnerstag Regenschauer mit teils kräftigen Winden. Sonnig ist es dann nur noch in Teilen von Rheinland-Pfalz.

Einen Überblick über die Temperaturen zum Donnerstag zeigt dir folgende Wetterkarte:

Das Wochenende wird noch kälter mit Schnee im Süden

Ab Freitag kann es dann vor allem in Bayern, Baden-Württemberg und dem südlichen Thüringen und Hessen Schnee geben. Ob es sich dabei um eine wirkliche Schneedecke oder nur vereinzelte Flocken handelt, lässt sich noch nicht genau sagen. Der Samstag wird der kälteste Tag der Woche bei Höchstwerten von maximal 7 Grad Celsius. Mit den ersten Apriltagen kehrt ein Stück weit der Winter wieder zurück.

Zur aktuellen Wetteraussicht bis nächsten Montag gelangst du hier.

P.S. Bist du auf Facebook? Dann werde jetzt Fan von wetter.com!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

Historischer Hitzesommer 2025 in den Schlagzeilen! Was ist dran?
3-Tage-Wetter: Maitage ohne große Wärme
Wetter 16 Tage: Wassermangel! Deutschland trocknet weiter aus
Wetter in Europa steht still! Meteorologe erklärt besondere Lage
Unwetterwarnung für Süditalien, Griechenland und Nordafrika - Starkregen und Überschwemmungen erwartet
Tsunamiwarnung auf Kreta - sehr starkes Erdbeben in Griechenland
Die großen Klimakiller unserer Erde - Die Natur, Teil 2
Die großen Klimakiller unserer Erde - Die Natur, Teil 1
Storchencam Röttenbach live - Röttenbacher Storchennest
Chaos im Gartencenter: Windböe fegt Pflanzenregale um
Surfen im Amazonas-Gebiet: Springflut ermöglicht extreme Wellenritte
Entenfamilie wiedervereint: Feuerwehr rettet Küken aus Gully