Menu
Login
Ratgeber

Schimmel vermeiden: So lüftest du Räume ohne Fenster

Mi 07.12.2022 | 09:39 Uhr - Quelle: Glomex
In Zimmern ohne Fenster kann die feuchte Luft nicht so leicht entweichen. ©Shutterstock

In Räumen ohne Fenster kommt das Lüften oft zu kurz. Dabei ist es genau in diesen Zimmern so wichtig, für frische Luft zu sorgen, um Schimmel vorzubeugen. Wie lüftest du diese Räume am besten?

Richtig Lüften ist enorm wichtig, besonders für Zimmer, die keine Fenster besitzen. Dazu gehören meistens innenliegende Badezimmer, Toiletten oder Speisekammern.

Auch hier sollte für eine gute Luftqualität gesorgt werden, ansonsten bildet sich schnell Schimmel an den Wänden.

Keine gute Luftzirkulation in Zimmern ohne Fenster

Besonders anfällig dafür sind Badezimmer ohne Fenster, da hier die Luft meistens feuchter ist, aber keine gute Luftzirkulation stattfinden kann.

Doch was kannst du gegen Schimmelbildung unternehmen? Es gibt mehrere Möglichkeiten. Wenn du nicht mit Fenstern lüften kannst, solltest du stattdessen die Tür weit aufreißen und in einem angrenzenden Zimmer das Fenster öffnen.

Luftentfeuchter oder Ventilatoren können ebenso Abhilfe schaffen. Weitere Tipps findest du in diesem Video:


Auch interessant: Krankmachender Schimmel: An diesen Symptomen erkennst du einen Befall 

P.S.: Bist du bei Instagram? Werde Fan von wetter.com!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Ratgeber

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Nach dem Tief kommt das nächste Hoch
Wetter 16 Tage: Wird die erste Novemberhälfte golden?
Supermond: Größter Vollmond des Jahres am Mittwochabend
Oktober-Bilanz: Besonders Trüber und nasser Herbstmonat
Schwere Krise in Jamaika nach Hurrikan MELISSA
16-Tage-Trend: Goldene Novemberwochen voraus?
Erde am Limit! Lebenszeichen des Planeten erreichen Negativrekord
Ungewöhnlich starker Hurrikan MELISSA: Meteorologe zeigt Auswirkungen
Todesopfer bei schweren Überschwemmungen in Vietnam
Brienz droht das Aus: Nur noch wenige Bewohner im vom Erdrutsch bedrohten Dorf