Menu
Login
Ratgeber

Schimmel vermeiden: So lüftest du Räume ohne Fenster

Mi 07.12.2022 | 09:39 Uhr - Quelle: Glomex
In Zimmern ohne Fenster kann die feuchte Luft nicht so leicht entweichen. ©Shutterstock

In Räumen ohne Fenster kommt das Lüften oft zu kurz. Dabei ist es genau in diesen Zimmern so wichtig, für frische Luft zu sorgen, um Schimmel vorzubeugen. Wie lüftest du diese Räume am besten?

Richtig Lüften ist enorm wichtig, besonders für Zimmer, die keine Fenster besitzen. Dazu gehören meistens innenliegende Badezimmer, Toiletten oder Speisekammern.

Auch hier sollte für eine gute Luftqualität gesorgt werden, ansonsten bildet sich schnell Schimmel an den Wänden.

Keine gute Luftzirkulation in Zimmern ohne Fenster

Besonders anfällig dafür sind Badezimmer ohne Fenster, da hier die Luft meistens feuchter ist, aber keine gute Luftzirkulation stattfinden kann.

Doch was kannst du gegen Schimmelbildung unternehmen? Es gibt mehrere Möglichkeiten. Wenn du nicht mit Fenstern lüften kannst, solltest du stattdessen die Tür weit aufreißen und in einem angrenzenden Zimmer das Fenster öffnen.

Luftentfeuchter oder Ventilatoren können ebenso Abhilfe schaffen. Weitere Tipps findest du in diesem Video:


Auch interessant: Krankmachender Schimmel: An diesen Symptomen erkennst du einen Befall 

P.S.: Bist du bei Instagram? Werde Fan von wetter.com!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Ratgeber

Empfehlungen

Hitzemonat oder endlich Regen? Meteorologe gibt Juniprognose
3-Tage-Wetter: Kurzes Sommercomeback vor kühler Nordlage
Wetter 16 Tage: Atlantiktiefs am Drücker - kommt jetzt der Regen?
Wegen Ozean-Daten: Meteorologie-Institut erwartet Hitzesommer in Europa
In diesem Jahr wenig Mücken in Deutschland - das ist der Grund
Bauer chancenlos: Sturm reißt Gewächshaus mit
Die großen Klimakiller unserer Erde - Der Mensch
Die großen Klimakiller unserer Erde - Die Natur, Teil 1
Die großen Klimakiller unserer Erde - Die Natur, Teil 2
Bange zehn Minuten: Grizzly jagt Wanderer