Menu
Login
Klima

Satellit soll Klimakiller Methan messen

Di 08.12.2015 | 15:11 Uhr - Redaktion

Mit dem Satelliten Merlin wollen Deutschland und Frankreich vom All aus die Wirkung des Treibhausgases Methan auf der Erde beobachten. Das Gas sei 25 mal klimaschädlicher als Kohlendioxid und bereits für 20 Prozent des von Menschen verursachten Treibhauseffektes verantwortlich, sagte die Parlamentarische Staatssekretärin im Wirtschaftsministerium, Brigitte Zypries, am Dienstag während der Vorstellung des Projektes am Rande der Pariser Klimaverhandlungen in Le Bourget.

Fertigstellung bis 2019
Bis 2019 soll der rund 400 Kilogramm schwere Satellit fertiggestellt sein und ein Jahr später vom europäischen Weltraumbahnhof Kourou in Französisch Guayana aus ins All transportiert werden. Das Projekt wird von Deutschland mit 150 Millionen Euro bezuschusst, Frankreich zahlt 100 Millionen Euro.

Nach Angaben von Gerd Gruppe, Direktor des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt in Köln, sollen die schädlichen Nebenwirkungen von Methan identifiziert und quantifiziert werden. Die so ermittelten "vernünftigen Daten" könnten Basis sein für politische Entscheidungen. Das bereits deutlich früher geplante Projekt hat sich nach den Angaben von Paris verzögert, weil es sich als "komplizierter als gedacht" herausgestellt habe.

dpa

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Zickzack-Kurs! Von Herbsthauch bis Gewitterregen
Wetter 16 Tage: Sommerluft nur noch für den Süden?
Unwetter-Alarm in Europa: Heftige Gewitter, Starkregen und Sturm bis Freitag erwartet
Gletscherschmelze: Alter Skilift auf dem Dachstein taucht nach 50 Jahren wieder auf
Evakuierungen angelaufen: Satellitenbilder zeigen Hurrikan ERIN vor US-Ostküste
Spektakulärer Fund im Bodensee: Forscher entdecken 31 Schiffswracks
Gigantische Eismassen weg! Spitzbergens Gletscher leiden im Sommer 2024 historisch
Schock im Urlaubsflieger: Condor-Maschine fängt nach Start Feuer
Feuerball macht Nacht zum Tag: Großer Meteor verglüht über Japan
Mit falschem Vogel angelegt: Kranich jagt Bär durch Nationalpark