Menu
Login
Wetter

Rekordniederschlag in Hamburg: Zweitregenreichstes Jahr seit Aufzeichnungen

Fr 13.12.2024 | 13:08 Uhr - Redaktion - Quelle: dpa
Mit 1050 Millimetern sei es das zweitregenreichste hydrologische Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen gewesen. ©dpa

In den vergangenen zwölf Monaten hat es in Hamburg so viel geregnet wie seit über 100 Jahren nicht mehr. Der städtische Versorger Hamburg Wasser hat noch eine weitere gute Nachricht.

Der Versorger Hamburg Wasser freut sich über den vielen Regen seit Herbst vergangenen Jahres. Das hydrologische Jahr von November 2023 bis Oktober 2024 habe 40 Prozent mehr Niederschläge als die zwölf Monate davor gebracht, teilte das städtische Unternehmen mit.

Hier geht es zum wetter.com-Regenradar

Zweitregenreichste hydrologische Jahr

Mit 1050 Millimetern sei es das zweitregenreichste hydrologische Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen gewesen. Nur 1915/16 lag die Regenmenge mit 1100 Millimetern noch höher. Die Grundwasserstände zeigten einen deutlichen Aufwärtstrend.

Schon das hydrologische Jahr 2022/23 war in Hamburg mit 900 Millimetern Niederschlag überdurchschnittlich ausgefallen. Zwischen 1991 und dem Jahr 2020 wurden im Mittel nur 770 Millimeter Regen gemessen.

Wettervorhersage für Hamburg

Industrie soll für Ausbau von Kläranlagen zahlen

Als zweite gute Nachricht bezeichnete Hamburg-Wasser-Geschäftsführer Ingo Hannemann die Verabschiedung einer neuen EU-Richtlinie zum Gewässerschutz. Die Kommunalabwasserrichtlinie schreibe vor, dass sich die Verursacher von schädlichen Einleitungen künftig zu 80 Prozent am Ausbau und Betrieb einer vierten Reinigungsstufe in Klärwerken beteiligen sollen.

Als Hersteller von Produkten mit Problemstoffen gelten vor allem Unternehmen der Pharma- und Kosmetikindustrie. Die Richtlinie müsse bis Mitte 2027 in nationales Recht überführt werden, erklärte Mark Oelmann von der Hochschule Ruhr-West. "Bei der Überführung der EU-Richtlinie in nationales Recht darf keinerlei Aufweichung der Herstellerverantwortung erfolgen", forderte Hannemann.

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Wetter und Klima

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Wetter

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Aufwärtstrend nach Tiefpunkt am Samstag
Wetter 16 Tage: Schlagabtausch zwischen Spätsommer und Frühherbst
Heftiges Gewitter über Nürnberg – Unterführung überflutet, Bach wird zum reißenden Fluss
Wie Hurrikan ERIN ein kurzes Sommer-Comeback nach Deutschland bringt
Wetter im Herbst 2025: Goldene Oktobertage oder stürmische Zeiten?
Unwetter-Alarm in Europa: Heftige Gewitter, Starkregen und Sturm bis Freitag erwartet
Apokalyptische Szenen: Gewaltige Blitze erhellen Chicagos Skyline
Gletscherschmelze: Alter Skilift auf dem Dachstein taucht nach 50 Jahren wieder auf
Evakuierungen angelaufen: Satellitenbilder zeigen Hurrikan ERIN vor US-Ostküste
Spektakulärer Fund im Bodensee: Forscher entdecken 31 Schiffswracks
Feuerball macht Nacht zum Tag: Großer Meteor verglüht über Japan