Menu
Login
Klima

Rekordmilde im Dezember 2015

So 03.01.2016 | 15:14 Uhr - Redaktion

Besonders warme Orte im Dezember 2015*
1. Platz Duisburg-Baerl (Nordrhein-Westfalen) 9,8°C Abweich. +5,7 Grad
2. Platz Geilenkirchen (Nordrhein-Westfalen) 9,8°C Abweich. +6,7 Grad
3. Platz Bochum (Nordrhein-Westfalen) 9,6°C Abweich. +5,8 Grad

Besonders kalte Orte im Dezember 2015*
1. Platz Reit im Winkl (Bayern) 0,1°C Abweich. +3,1 Grad
2. Platz Garmisch-Partenkirchen (Bayern) 0,4°C Abweich. +3,1 Grad
3. Platz Oberstdorf (Bayern) 1,4°C Abweich. +3,5 Grad

Besonders niederschlagsreiche Orte im Dezember 2015**
1. Platz Glücksburg-Meierwik (Schleswig-Holstein) 141,5 l/m² 196 Prozent
2. Platz Hückeswagen, Bevertalsperre (Nordrhein-Westfalen) 130,8 l/m² 88 Prozent
3. Platz Weesby (Schleswig-Holstein) 129,8 l/m² 163 Prozent

Besonders trockene Orte im Dezember 2015**
1. Platz Arnstein-Ulzigerode (Sachsen-Anhalt) 2,9 l/m² 6 Prozent
2. Platz Blankenburg/Harz (Sachsen-Anhalt) 3,8 l/m² 9 Prozent
3. Platz Stapelburg (Sachsen-Anhalt) 5,2 l/m² 11 Prozent

Besonders sonnenscheinreiche Orte im Dezember 2015**
1. Platz Leutkirch-Herlazhofen (Baden-Württemberg) 156 Stunden 214 Prozent
2. Platz Attenkam (Bayern) 155 Stunden 237 Prozent
3. Platz Kempten (Bayern) 152 Stunden 209 Prozent

Besonders sonnenscheinarme Orte im Dezember 2015**
1. Platz Leck (Schleswig-Holstein) 24 Stunden 69 Prozent
2. Platz Meiningen (Thüringen) 26 Stunden 85 Prozent
3. Platz Kiel-Holtenau (Schleswig-Holstein) 27 Stunden 77 Prozent

(Bergstationen oberhalb 920 m NN sind hierbei nicht berücksichtigt.)

* Monatsmittel sowie deren Abweichung vom vieljährigen Durchschnitt (int. Referenzperiode 1961-1990).
** Prozentangaben bezeichnen das Verhältnis des gemessenen Monatswertes zum vieljährigen Monatsmittelwert der jeweiligen Station (int. Referenzperiode, normal = 100 Prozent).

DWD

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Zickzack-Kurs! Von Herbsthauch bis Gewitterregen
Wetter 16 Tage: Sommerluft nur noch für den Süden?
Unwetter-Alarm in Europa: Heftige Gewitter, Starkregen und Sturm bis Freitag erwartet
Gletscherschmelze: Alter Skilift auf dem Dachstein taucht nach 50 Jahren wieder auf
Evakuierungen angelaufen: Satellitenbilder zeigen Hurrikan ERIN vor US-Ostküste
Spektakulärer Fund im Bodensee: Forscher entdecken 31 Schiffswracks
Gigantische Eismassen weg! Spitzbergens Gletscher leiden im Sommer 2024 historisch
Schock im Urlaubsflieger: Condor-Maschine fängt nach Start Feuer
Feuerball macht Nacht zum Tag: Großer Meteor verglüht über Japan
Mit falschem Vogel angelegt: Kranich jagt Bär durch Nationalpark