Menu
Login
Garten

Pilzbefall: Sommerblumen setzen Rost an

Di 23.06.2015 | 13:50 Uhr - Redaktion

Bei starkem Verfall vergilben die Blätter und sterben oft ab. Manche Pflanzen haben die Pusteln auch am Stängel. Gut wachsen die Pilze, wenn es feucht und warm ist. Besonders betroffen von den Rostpilzen sind Immergrün, Malve, Bartnelke, Löwenmaul, Johanniskraut und die Pfingstrose. Auch Geranie und Fuchsie erkranken daran. Chrysanthemen fangen sich einen besonderen Pilz ein, der wachsartige, weiße Pusteln bildet. Man spricht hier vom Weißen Chrysanthemenrost.

Was können Hobbygärtner tun?
Bei leichtem Befall entfernen und vernichten sie frühstmöglich die betroffenen Blätter. Ist die Pflanze stark betroffen oder kann andere Pflanzen anstecken, sind Fungizide eine Möglichkeit: Der Gärtner muss die Mittel mehrfach im Abstand von etwa 8 bis 14 Tagen ausbringen, weil sie nur eine begrenzte Zeit wirken.

dpa

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Garten

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Bunter Mischmasch mit Schauern, Gewittern, Wind und Sonne
Wetter 16 Tage: Sommerzugabe oder Herbst pur?
Eiskapelle am Watzmann eingestürzt - Gefahr für Bergsteiger
Starkregen-Unwetter in NRW: Schulen in Mönchengladbach ohne Strom - Schulfrei
Fluten auf Bali fordern Todesopfer - Urlauber mit Booten gerettet
Seltenes Naturereignis: Strand in Schottland von tausenden Seesternen bedeckt
Wichtiger Sauerstoffproduzent: Winziges Meeresbakterium in Gefahr
Eisgigant A23a zerbricht: Einst größter Eisberg der Welt wohl bald verschwunden
Schreckmoment in Kalifornien: Vogelspinne krabbelt Ranger am Bein hoch
Hilfe von der Mama: Elefantenbaby wird Böschung hochgeschoben