Menu
Login
Garten

Pilzbefall: Sommerblumen setzen Rost an

Di 23.06.2015 | 13:50 Uhr - Redaktion

Bei starkem Verfall vergilben die Blätter und sterben oft ab. Manche Pflanzen haben die Pusteln auch am Stängel. Gut wachsen die Pilze, wenn es feucht und warm ist. Besonders betroffen von den Rostpilzen sind Immergrün, Malve, Bartnelke, Löwenmaul, Johanniskraut und die Pfingstrose. Auch Geranie und Fuchsie erkranken daran. Chrysanthemen fangen sich einen besonderen Pilz ein, der wachsartige, weiße Pusteln bildet. Man spricht hier vom Weißen Chrysanthemenrost.

Was können Hobbygärtner tun?
Bei leichtem Befall entfernen und vernichten sie frühstmöglich die betroffenen Blätter. Ist die Pflanze stark betroffen oder kann andere Pflanzen anstecken, sind Fungizide eine Möglichkeit: Der Gärtner muss die Mittel mehrfach im Abstand von etwa 8 bis 14 Tagen ausbringen, weil sie nur eine begrenzte Zeit wirken.

dpa

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Garten

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Kälte trotz Warmluft - das ist der Grund
Wetter 16 Tage: Große Wetterunterschiede! Spannende Südwestlage kommt
Billionen Tonnen Eis: Weltweite Gletscherschmelze erreicht neues Rekordtempo
"Jahrhundertwinter" – Meteorologe erklärt, was hinter dem Phänomen steckt
Wasserknappheit bedroht Athen: Sensationelle Entdeckung gibt Hoffnung
Rund 110.000 Spinnen! Womöglich größtes Spinnennetz der Welt entdeckt
Weltwetterorganisation warnt: 2025 könnte eines der heißesten Jahre werden
EEA-Bericht enthüllt: Hier funktioniert Europas Klimapolitik
Mutige Rettungskation: Frau hilft gestrandetem Hai ins Meer
Erbitterte Rivalen: Kämpfende Löwen geben vor Safari-Jeep alles