Menu
Login
Klima

Ostereiersuche mit viel Sonne – nur hier wird es wolkig

Sa 16.04.2022 | 15:08 Uhr - Quelle: dpa/wetter.com
Wetter morgen: Badewetter und örtlich heftige Gewitter

Das Osterfest 2022 scheint wettertechnisch ein voller Erfolg zu werden. Fast überall gibt es am Ostersonntag puren Sonnenschein. Die Ostereier bleiben also trocken.

Hoch SPIRO sorgt an den Osterfeiertagen für freundliches Wetter. Zur Eiersuche am Ostersonntag setzt sich fast überall die Sonne durch. Vereinzelt kann es Richtung Ostseeküste Wolken geben, Regen bleibt laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) aber aus. Somit können die Ostereier im Trockenen gesucht werden und dicke Regenmäntel dürfen auch im Schrank hängen bleiben.

Schöneres Wetter im Westen

Im Westen befinden sich die Temperaturen zwischen 16 und 20 Grad. Im Osten hingegen ist es etwas kühler. Aufgrund der dickeren Quellwolken schafft die östliche Seite des Landes bis zu 7 Sonnenstunden am Tag. Der Westen hingegen darf sich über ganze 14 Sonnenstunden freuen.

Frühmorgendlicher Frost

"Allerdings muss der Osterhase morgen aufpassen, dass er die Ostereier nicht zu früh versteckt, da sie sonst bei frühmorgendlichem Frost noch gefrieren könnten und dann vielleicht nicht mehr schmecken", erklärte DWD-Meteorologe Simon Trippler am Samstag. 

Frostempfindliche Pflanzen reinstellen

Wetter.com Meteorologe Alban Burster erklärt ebenso, dass es in der Nacht zu Minusgraden kommen wird. Frostempfindliche Pflanzen sollten also unbedingt nach drinnen gestellt werden. Mehr dazu erfährst du im Video zu Beginn des Artikels.

Auch am Abend könne es wieder schnell abkühlen. Die Höchstwerte erreichen tagsüber 10 bis 16 Grad im Osten und im restlichen Land 15 bis 20 Grad.

Ostermontag wird ebenso sonnig

In der Nacht kann es dann gebietsweise Frost geben, bevor es am Ostermontag dann erneut viel Sonnenschein gibt. Lediglich in der Osthälfte verstecke sich die Sonne auch mal. Laut den Prognosen steigen die Temperaturen im Vergleich zum Vortag noch ein wenig an und liegen bei 12 bis 16 Grad und im Westen bei 16 bis 20 Grad.

Ab Dienstag ist dann laut DWD mit mehr Wolken zu rechnen und das Niederschlagsrisiko nimmt etwas zu.

Wie es nächste Woche weitergeht, erfährst du in dieser Wettervorhersage:

Am Freitag regnet es im Osten und Südosten teils kräftig, lokal mit bis zu 50 l/m². Im Westen sind Schauer möglich, dort wird es wärmer. Der Samstag bringt im Südwesten viel Sonnenschein, nur an der Oder bleibt es trüb. Am Sonntag wird es deutschlandweit warm und sonnig, der Spätsommer meldet sich eindrucksvoll zurück, erläutert unser Meteorologe Martin Puchegger in der 3-Tage-Wettervorhersage "Deutschland AKTUELL".

P.S. Bist du auf Facebook? Dann werde jetzt Fan von wetter.com!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

Vorsicht: Sturm, Starkregen, Hagel! Hier drohen jetzt Schwergewitter!
3-Tage-Wetter: Vom Regen zum Spätsommer mit 30 Grad
Wetter 16 Tage: Spätsommer kommt häppchenweise
Wunderschöne Polarlichter in Deutschland gesichtet - Aufnahmen aus Aurich
Totale Mondfinsternis am Sonntag hat einen Haken
Straße wird zu Fluss: Sturzflut sorgt sekundenschnell für Überschwemmung
Augenzeuge flippt aus: Blitz schlägt knapp neben Mann in Hügel ein
Widerspenstige Hängematte: Bär veranstaltet Spektakel in Garten
Plötzlich taucht Riese aus der Tiefe auf - Finnwal wirft Männer fast von Jet-Ski
25 Tage in Container: Verschwundener Kater reist 3.200 Kilometer - und überlebt