Menu
Login
Wetter

Wetter morgen am Donnerstag: Norden vor stürmischer Nacht

Mi 27.11.2024 | 09:55 Uhr - Denise Seiling - Quelle: wetter.com
Wetter-Update: Sturm und Regen ziehen übers Land!

Nach einer in der Nordhälfte stürmischen Nacht startet der Donnerstag, 28.11.2024, zum Teil noch nass und windig. Danach beruhigt sich das Wetter in Deutschland jedoch. In den Alpen fällt Neuschnee.

Tiefdruckgebiet TELSE bringt vor allem in der Nacht auf den morgigen Donnerstag noch recht viel Regen und Wind nach Deutschland. Sturmböen und schwere Sturmböen sind mit dabei. Im Laufe des Tages verabschiedet sich das Tief auch schon wieder und hoher Luftdruck setzt sich so langsam durch. 

Wetterbericht für Deutschland am Donnerstag, den 28.11.2024

In der Nacht zu Donnerstag liegt das Tief TELSE direkt über uns und sorgt für Regen. Zwischendurch kann es auch mal ein paar Auflockerungen geben. Mit dem Tief kommt in der Nordhälfte jede Menge Wind auf. Wir erwarten Sturmböen und besonders im Nordseeumfeld sowie in höheren Lagen muss sogar mit schweren Sturmböen gerechnet werden. Auf dem Brocken sind sogar Orkanböen bis 140 km/h möglich. Und auch in Nordrhein-Westfalen zum Beispiel sind in höheren Lagen schwere Sturmböen mit bis zu 100 Kilometern pro Stunde drin.

Die Temperaturen sinken in der Nacht verbreitet auf 7 bis 1 Grad. Besonders warm gestaltet sich die Nacht im äußersten Südwesten mit 10 Grad.

Am Donnerstag verlagert sich das Tiefdruckgebiet dann tagsüber. Der Regen zieht im Laufe des Tages größtenteils über den Osten und Süden ab. Im Erzgebirge können auch Schneeflocken mit dabei sein und in den Alpen geht der Regen zum Nachmittag in Schnee über. Dahinter lockert es häufig auf und die Sonne kommt heraus.

Deutschland steht häufiger mal im Visier von Sturm- oder gar Orkantiefs. Große Schäden an Häusern, Autos und Wäldern sind bei dreistelligen Windgeschwindigkeiten vorprogrammiert. Denn je höher die Geschwindigkeit des Windes ist, desto größere Schäden können entstehen. Im Video siehst du, ab welcher Windstärke man mit welchen Auswirkungen rechnen muss.

Vor allem im Osten Deutschlands kann man sich auf Wind einstellen, mitunter treten stürmische Böen auf. In höheren Lagen und an der Ostsee gibt es Sturmböen. Im Tagesverlauf lässt der Wind jedoch nach.

Die Temperaturen erreichen am 28. November Höchstwerte zwischen 5 und 11 Grad. 

Wetter in Deutschland: So geht es ab Freitag weiter

Am Freitag (29. November) und zum Monatswechsel am Wochenende ist es unter dem Einfluss eines Hochdruckgebietes häufig sonnig und der Regen bleibt fern von uns. Jedoch bilden sich auch wieder Nebelfelder, gegen die sich der Sonnenschein erstmal durchsetzen muss.

Am Freitag bringt ein Tief Regen in den Osten Deutschlands, im Westen folgt kühles Schauerwetter. Ab Samstag wird das Wetter dann freundlicher, die Temperaturen steigen. Auch zu Wochenbeginn bleibt es warm, aber im Westen wird es zunehmend wechselhaft mit Gewittern, sagt unser Meteorologe Martin Puchegger in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Deutschlandwetter

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Wetter

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Sommerwärme, Herbstregen, Gewitter & Wind
Wetter 16 Tage: Spätsommer kommt häppchenweise
Hitzewelle voraus? Wettermodell berechnet Überraschung!
Wunderschöne Polarlichter in Deutschland gesichtet - Aufnahmen aus Aurich
Totale Mondfinsternis am Sonntag hat einen Haken
Straße wird zu Fluss: Sturzflut sorgt sekundenschnell für Überschwemmung
Augenzeuge flippt aus: Blitz schlägt knapp neben Mann in Hügel ein
Widerspenstige Hängematte: Bär veranstaltet Spektakel in Garten
Plötzlich taucht Riese aus der Tiefe auf - Finnwal wirft Männer fast von Jet-Ski
25 Tage in Container: Verschwundener Kater reist 3.200 Kilometer - und überlebt