Menu
Login
News

Noch immer Alpenpässe gesperrt

So 11.03.2012 | 11:48 Uhr - Renate Molitor

Wie der ACE Auto Club Europa berichtet, ist der italienische Pass Grödnerjoch wieder geöffnet worden. Die französischen Pässe wie Tignes und Val d’Isere wurden vorübergehend geschlossen.

Leichte Frühlingsstimmung mit steigenden Temperaturen macht sich auch in den Alpen bemerkbar, so dass derzeit selbst in den Höhenlagen  keine witterungsbedingten Verkehrsstörungen mehr zu erwarten sind. Andererseits wächst mancherorts die Lawinengefahr:  Durch  stark schmelzenden Schneemassen ist außerdem mit Überflutungen einzelner Straßen zu rechnen. Die Gefahr von Nachtfrösten bleibt, so dass sich Autofahrer streckenweise auf  glatte Straßen einstellen sollten. ACE empfiehlt, bei der Fahrt durch die Alpen Winterausrüstung und Schneeketten mitzuführen.

Veränderung zur Vorwoche (6. März 2012)

Wieder befahrbar und offen sind:

    I: Grödnerjoch

Vorübergehend geschlossen wurden:

    F: Tignes
    F: Val d’Isere

Länder-Legende: F=Frankreich, I=Italien, A=Österreich, CH=Schweiz, SLO=Slowenien


Weitere Straßensperrungen / Kettenpflicht

Kettenpflicht besteht in Österreich für alle Fahrzeuge auf folgenden Strecken:

    Ventertal für Fahrzeuge > 3,5 t
    Radstädter Tauernpass > 3,5 t

Sperren wegen Lawinengefahr in der Schweiz:

    Lukmanierpass:
    vorübergehend wegen Lawinengefahr gesperrt.

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht News

Empfehlungen

Hitze und Unwetter-Ticker: Bahnstrecken gesperrt, vollgelaufene Keller & umgestürzte Bäume
3-Tage-Wetter: Heiß oder kühl? Hier bleibt das Badewetter
Wetter 16 Tage: Nächste Hitzewelle! Wie extrem wird es?
Hitze-Comeback sicher - Meteorologe sieht kein Sommerende
Über 46 Grad! Hitzerekorde in Südeuropa – Wo Urlauber der Hitzewelle entkommen können
Schlammlawine in Tirol: Evakuierungen nach Unwetter im Gschnitztal
Westerland - Sylt - Strandpromenade
Timmendorfer Strand - Maritim Seebrücke
Türkei und Südfrankreich: Kampf gegen Waldbrände am Mittelmeer
Fossiles Phänomen: Popcorn-Strand auf Fuerteventura