Menu
Login
Klima

NOAA: Zweitwärmster September - Kein globaler Temperaturrekord

Mi 19.10.2016 | 00:00 Uhr - Quelle: dpa
September 2016 war zweitwärmster September seit Beginn der Aufzeichnungen. ©NOAA

Die Serie ist gebrochen! Zum ersten Mal seit 16 Monaten maß die US-Klimabehörde NOAA keinen globalen Temperaturrekord. Der September 2016 war der zweitwärmste September seit Aufzeichnungsbeginn.

Der vergangene Monat sei nur noch der zweitwärmste September seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1880 gewesen. Damit hat die US-Klimabehörde NOAA zum ersten Mal seit 16 Monaten keinen globalen Temperaturrekord gemessen. Die Meteorologen hatten zuvor über 16 Monate - nämlich von Mai 2015 bis August 2016 - jeweils einen Hitzerekord mit Blick auf die globale Durchschnittstemperatur festgestellt.

0,89 Grad über dem Durchschnittswert des 20. Jahrhunderts

Die Durchschnittstemperatur über Land- und Ozeanflächen lag im September um 0,89 Grad Celsius über dem Durchschnittswert des 20. Jahrhunderts von 15,0 Grad. Der September 2015 war mit einer 0,04 Grad höheren Durchschnittstemperatur aber noch etwas wärmer.

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Kräftige Gewitter beenden Hitzewelle
Wetter 16 Tage: Tagelang Gewittergefahr! Turbulenter Hitzeabschied
Meteorologe warnt vor extremer Waldbrandgefahr in Südeuropa
West-Nil-Virus breitet sich in Italien aus - So schützt ihr euch
Trockenheit: Wo das Wasser jetzt knapp wird
Hitzewelle bis 38 Grad: So überstehst du die heißen Tage in der Stadt
Über 36 Grad in der Nacht! Hitzerekord am Toten Meer
Nach 66 Jahren: Überreste von Forscher in schmelzendem Gletscher gefunden
Racheakt: Gewaltiger Tintenfisch lässt Fischer schwarz aussehen
Schockmoment für Pilger: Gewaltiger Erdrutsch trifft beliebten Tempel