Menu
Login
Panorama

Negativer Trend: Über ein Viertel der Insektenarten gefährdet

Fr 18.03.2022 | 11:48 Uhr - Quelle: Glomex
Insekten retten! Diese Pflanzen sollten aus deinem Garten verschwinden

Mehr als ein Viertel von knapp 6750 Insektenarten sind in ihrem Bestand gefährdet. Der Insektenschwund ist alarmierend. Welche Arten gehören dazu?

Der Insektenschwund in Deutschland nimmt zu. Laut Bundesamt für Naturschutz (BfN) sind mehr als ein Viertel von knapp 6750 neu bewerteten Insektenarten in ihrem Bestand gefährdet. Insgesamt geht es um 26,2 Prozent der Spezies, die für den dritten und letzten Band der Roten Liste für wirbellose Tiere untersucht wurden.

Bei der roten Listen handelt es sich um eine Art Inventur der Artenvielfalt. Sie wird alle zehn Jahre vom BfN neu herausgegeben.

Gewässergebundene Arten besonders gefährdet

Zwar hätten die Bestände weniger Insektenarten auch zugenommen, jedoch überwiegt der Rückgang vieler Arten deutlich. Vor allem bei gewässergebundenen Arten bleibe der Anteil der gefährdeten hoch, so das BfN.

Welche Insekten gehören dazu? Das erfährst du in diesem Video.


P.S. Bist du auf Facebook? Dann werde jetzt Fan von wetter.com!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Panorama

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: In diesen Regionen nützt der Regenschirm
Wetter 16 Tage: Große Wetterunterschiede! Spannende Südwestlage kommt
Extremwetter: Schäden in Deutschland verfünffacht - Studie warnt vor drastischer Entwicklung
"Jahrhundertwinter" – Meteorologe erklärt, was hinter dem Phänomen steckt
Billionen Tonnen Eis: Weltweite Gletscherschmelze erreicht neues Rekordtempo
Wasserknappheit bedroht Athen: Sensationelle Entdeckung gibt Hoffnung
Rund 110.000 Spinnen! Womöglich größtes Spinnennetz der Welt entdeckt
Weltneuheit! Riesiger Schneetunnel verspricht endlose Piste
Mutige Rettungskation: Frau hilft gestrandetem Hai ins Meer
Erbitterte Rivalen: Kämpfende Löwen geben vor Safari-Jeep alles