Menu
Login
Klima

Das Wetter am Freitag: Nass und kühl - Vorgeschmack auf den Herbst

Do 21.09.2023 | 10:26 Uhr - Martin Puchegger - Quelle: wetter.com
3-Tage-Wetter: Bis 25 Grad und strahlend schöner Muttertag

Regenwetter ist in Deutschland am Freitag, den 22.09.2023, angesagt. Der Herbst zeigt sich also mal wieder. Die Temperaturen kommen kaum noch an die 20-Grad-Marke heran.

Die aktuelle Wetterlage zeigt sich durch Ex-Hurrikan LEE über Schottland geprägt. Seine Kaltfront verdrängt die Sommerluft nun nach Osten, womit uns ein paar herbstlich kühle, unbeständige und teils auch regnerische Tage bevorstehen. Los geht es damit am Freitag, den 22. September 2023.

Am Donnerstag kommt die Osthälfte aber nochmals in den Genuss von sonnigem und sommerlich warmem Wetter. Dort steigen die Temperaturen noch einmal auf 25 bis 29 Grad. Sonst werden es nur noch 20 bis 24 Grad - und die sind dann meist schon am Donnerstagmorgen und -vormittag erreicht, denn mit dem Regen kühlt es auf Werte von unter 20 Grad ab. 

Der Wetterbericht für Deutschland am Freitag, den 22.09.2023

In der Nacht zu Freitag, den 22.09.2023, verlagert sich der schauerartige Regen samt Gewitter mit kräftigen Windböen in den Osten und Südosten Deutschlands. Dahinter trocknet es ab und es lockert zwischen Saarland und Ostfriesland bereits wieder auf. Die Temperaturen gehen an der Oder, wo es noch trocken bleibt, auf 18 Grad und in der Eifel auf 9 Grad zurück.

Der Freitag geht dann im Tagesverlauf deutlich kühler und von Vorpommern über das Vogtland bis zu den Alpen trüb und nass weiter. Besonders in Ober- und Niederbayern kann es zum Abend hin auch mal kräftig regnen. Westlich einer Linie Stuttgart-Erfurt-Rostock scheint neben ein paar Schauern aber auch zeitweise die Sonne. Zum Teil sind die Schauer sogar wieder kräftig und es entladen sich auch Gewitter mit stürmischen Windböen, die meisten vom Saarland bis zum Niederrhein. 

Unser Regionalwetter bietet Ihnen neben detaillierten Informationen zur aktuellen Wetterlage natürlich auch eine Wetterprognose inklusive wichtiger Wetterparameter wie Niederschlag, Sonnenscheindauer oder Windstärke für die kommenden Tage. Ein aktueller Überblick über die zu erwartenden Temperaturen in Ihrer Region ist natürlich ebenfalls enthalten.

Die Temperaturen schaffen es in den Regenzonen nur auf 13 bis 17 Grad, sonst werden es 18 bis 21 Grad. Es ist also deutlich kühler als zuletzt. 

Wetter in Deutschland: So geht es ab Samstag weiter

Am Samstag (23. September) wird es schräg über die Mitte vom Maingebiet bis Vorpommern recht freundlich. Weiter nordwestlich ziehen neue Schauer und lokale Gewitter auf und von Niederbayern bis zu den Alpen und in der Bodenseeregion überwiegen bei weiterem Regen die Wolken. In den nassen Regionen sind es kaum mehr als kühle 12 bis 16 Grad, sonst immerhin 17 bis 21 Grad.

Am Sonntag (24. September) beruhigt sich das Wetter. Es bleibt bereits weitgehen trocken und auch die Sonne setzt sich länger in Szene. 

Die Sonne bleibt in den kommenden Tagen der dominierende Wetterfaktor in Deutschland, denn ein stabiles Hochdruckgebiet erstreckt sich von den Britischen Inseln über Südskandinavien bis zur Ostsee. Dadurch bleibt es bis hinein in die neue Woche fast überall trocken und sonnig. Zur Wochenmitte könnten dann aber im Norden durch einen Kaltlufteinbruch vorübergehend ein paar Schauer aufziehen, erläutert unser Meteorologe Andreas Machalica in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

Deutlich aufwärts mit den Temperaturen geht es aber erst ab Montag (25. September). Dann stehen uns unter Hochdruckeinfluss einige warme Spätsommertage bevor. Allerdings werden die Nebelfelder allmählich häufiger.

Wettervorhersage für das Oktoberfest in München

Die sonnigen Tage auf der Wiesn sind nun erst einmal gezählt. Am Donnerstag gibt es aber noch einmal einen Spätsommer-Nachschlag in München mit 26 Grad bei viel Sonne und ein paar Wolken sowie ersten gewittrigen Schauern frühestens zum Abend hin. 

Tipp: Livecam vom Oktoberfest - Löwenbräuturm

Der Freitag und der Samstag fallen dann jedoch regelrecht ins Wasser, wobei die Regenmengen am Samstag nicht mehr all zu groß sind und sich mitunter erste Wolkenlücken auftun. Freundlicher und trocken geht es dann wieder ab Sonntag weiter. 

P.S. Bist du auf Instagram? Dann folge jetzt unserem wetter.com-Account! 

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

Sommerprognose 2025: Wird es heiß und trocken wie nie?
3-Tage-Wetter: Bis 25 Grad und strahlend schöner Muttertag
Wetter 16 Tage: Geht nach Eisheiligen Hochblockade weiter?
Klimastudie warnt: Kinder von heute erleben mehr Hitzewellen denn je
Pollenflug in Deutschland: Wie das Wetter die Pollenbelastung beeinflusst
Wissenschaftliche Sensation: 7000 Jahre alte Ostsee-Alge wiederbelebt
Heftiger Blitzeinschlag: Gebäude geht sofort in Flammen auf
Unwetter zu krass: Umstürzender Baum zertrümmert Auto
Storchencam Röttenbach live - Röttenbacher Storchennest
Völlig irre! Stier steigt auf Motorroller - und crasht gegen Wand
Verzweifelt an Baumstamm: Bootsfahrer rettet Bärenjunges vor Ertrinken