Menu
Login
Unwetter

Nach Sturm: Zahlreiche Schäden in NRW

So 01.03.2020 | 10:40 Uhr - Quelle: dpa
Sturmschäden: Welche Versicherung zahlt?

Am Samstag haben in Nordrhein-Westfalen teils schwere Sturmböen in einigen Teilen des Bundeslandes für Schäden gesorgt. Auch der Bahnverkehr war davon betroffen.

Teile eines Supermarkt-Daches in Bielefeld sind am Samstag durch heftigen Sturm abgedeckt worden, zwei Menschen erlitten Verletzungen. Beschädigt wurden mehrere hundert Quadratmeter am Dach, wie ein Feuerwehrsprecher am Samstagabend sagte.

Einschränkungen im Bahnverkehr

Das Unwetter mit heftigen Sturmböen sorgte auch in anderen Teilen Nordrhein-Westfalens für Feuerwehreinsätze. So musste in Oberhausen nach Feuerwehrangaben die Bahnstrecke zwischen Oberhausen und Wesel drei Stunden lang gesperrt werden, weil ein Baum auf die Oberleitung zu stürzen drohte.

Zwei Verletzte in Mönchengladbach

Der Supermarkt in Mönchengladbach musste nach dem Sturmschaden geräumt werden und blieb für den Abend geschlossen. Nach Polizeiangaben wurden auf dem Parkplatz 30 bis 50 Autos durch herumfliegende Trümmerteile der Dachkonstruktion - Dachpappe, Holzlatten, Balken - leicht beschädigt. Die Verletzten - ein Ehepaar- kamen ins Krankenhaus. 

Beschädigte Häuser in Neuss

Auf der Länge einer gesamten Straße trug der Sturm im Neusser Stadtteil Grimlinghausen Dachpfannen ab. Insgesamt seien elf Häuser beschädigt worden, teilte die Feuerwehr mit. In Gangelt sorgten die Sturmböen für einen vorübergehenden Stromausfall. Dort war an einer Landstraße ein Ast abgeknickt und hatte eine Freileitung vom Mast gerissen.

Zahlreiche Feuerwehreinsätze in NRW

In Ratingen riss der Wind an einem Firmengebäude einen Teil eines Flachdachs los. In Krefeld arbeitete die Feuerwehr nach eigenen Angaben innerhalb von zwei Stunden 25 Einsätze ab, etwa wegen eines umgestürzten Baugerüsts. In Mönchengladbach wurde die Feuerwehr innerhalb kurzer Zeit zu fast 50 Einsätzen gerufen.

Im Ortsteil Heyden musste ein Restaurant schließen, weil eine etwa 25 Meter hohe Linde in einem Nachbargarten gebrochen und in die Astgabel eines Kirschbaumes gestürzt war. Es bestand die Gefahr, dass der Baum auf den Anbau und die Küche des Restaurants stürzen könnte. "Aus Sicherheitsgründen wurde das Gebäude geschlossen", sagte ein Feuerwehrsprecher.

P.S. Bist du auf Facebook? Dann werde jetzt Fan von wetter.com!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Unwetter

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Explosive Hitze - wann es endlich kühler wird
Wetter 16 Tage: Nächste Hitzewelle! Wie extrem wird es?
Wettertrend für Juli: Wie geht es nach 40 Grad und Gewittern weiter?
Über 46 Grad! Hitzerekorde in Südeuropa – Wo Urlauber der Hitzewelle entkommen können
Westerland - Sylt - Strandpromenade
Timmendorfer Strand - Maritim Seebrücke
Mediziner warnt: "Hitze ist Gesundheitsrisiko und kann töten"
Juni 2025 in Deutschland: Extrem warm, sonnig und viel zu trocken - Südwesten auf Rekordniveau
Türkei und Südfrankreich: Kampf gegen Waldbrände am Mittelmeer
Fossiles Phänomen: Popcorn-Strand auf Fuerteventura