Menu
Login
Panorama

Mysteriöser Strandbesucher! Polizisten finden beeindruckendes Monster

Do 07.01.2021 | 16:00 Uhr - Marvin Klecker
Rätsel gelöst: Monster vor Loch Ness vermutlich ein Aal

Als "beeindruckendes Monster" haben Polizisten in England ein Meereslebewesen betitelt, das sie am Strand gefunden haben. Doch worum handelt es sich wirklich bei dem angeblichen Monster?

Das Vereinigte Königreich macht immer wieder Schlagzeilen mit angeblichen Seemonstern. Die meisten davon stammen vom Monster von Loch Ness, das nach neuesten "Erkenntnissen" bereits vor langer Zeit verstorben ist:

Ist Nessie tot? Riesiges Skelett an Schottlands Küste entdeckt

Mysteriöser Fund an englischer Küste

Doch in diesem Fall wurde nicht in Schottland, sondern an der englischen Küste von Exmouth etwas Ungewöhnliches gesichtet. Dort entdeckten Polizeibeamten von Ottery St. Mary ein aalartiges Tier. Dieser Fund wurde von den Beamten direkt auf Twitter geteilt und als "beeindruckendes Monster" benannt.

Tweet der Polizei von Ottery St. Mary

Das Monster ist ein Meeraal

Dabei handelt es sich bei dem Meereslebewesen um gar kein Monster, sondern um einen Meeraal, der zur Gattung der Conger gehört. Und Gefahr für uns Menschen besteht auch nicht, da dieser für uns vollkommen ungefährlich ist. Übrigens: Auch das Monster von Loch Ness soll wohl ein Aal sein. Mehr dazu erfährst du oben im Video.

Größe des Exemplars nicht bekannt

Leider ist nicht bekannt, wie groß der Aal, den die Polizisten gefunden haben, tatsächlich ist. Doch dass er eine stattliche Größe besitzt, zeigen die folgenden Bilder:


Meeraale mit über 110 Kilogramm Gewicht

Meeraale können nämlich ganze drei Meter lang werden und dabei bis zu 110 Kilogramm auf die Waage bringen. Sein normaler Lebensraum ist zwischen Steinen in Tiefen von bis zu 1000 Metern. Zu ihrer Nahrung gehören hauptsächlich Fische und Krebstiere.

P.S. Bist du auf Facebook? Dann werde jetzt Fan von wetter.com!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Panorama

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Spätsommer dreht auf - hier wird's am wärmsten
Wetter 16 Tage: Nochmal 30 Grad - dann Absturz in den Herbst?
Oktoberfest 2025 München - Programm, Live Webcam und Wetter
Herbststurm ZACK wirbelt Fähren-Fahrpläne durcheinander - auch Bäume umgestürzt
Wie Forscher die Plastikflut im Meer stoppen wollen
Gute Nachricht: Ozonloch 2024 so klein wie lange nicht mehr
Orca-Tragödie: Weibchen will verzweifelt totes Kalb retten
Von Sturzflut mitgerissen: Mann in Utah aus Fluss gerettet
Tiefgarage läuft voll Wasser - Fahrer entkommt im letzten Moment
Pizza-Fans: Freche Affen klauen Touristen das Abendessen