Menu
Login
Panorama

Mysteriös! Gasblase in der Milchstraße entdeckt

Di 15.12.2020 | 16:10 Uhr - Marvin Klecker
Sternenpark: Hier ist die Milchstraße noch zu sehen

Auf der Entdeckungsreise durch das Weltall stößt man immer wieder auf ungewöhnliche Dinge. So auch ein deutsches Röntgenteleskop, das inmitten der Milchstraße etwas Mysteriöses entdeckt hat.

Das deutsche Röntgenteleskop "eROSITA" ist derzeit in unserer Galaxie unterwegs und hat die erste vollständige Himmelsdurchmusterung durchgeführt. Dadurch wurde der gesamte Himmel erstmals systematisch durchsucht.

Gasblase südlich unserer Galaxie entdeckt

Neben zahlreichen Himmelskörpern wurde auch eine gigantische Gasblase südlich unserer Galaxie, der Milchstraße, entdeckt. Forscher des Max-Planck-Instituts veröffentlichten die Entdeckung im Fachblatt "Nature".

Stammt die Gasblase von Schockwellen?

Weshalb es zu dieser Gasblase gekommen ist, muss jedoch noch geklärt werden. Es wird vermutet, dass das Gas durch Schockwellen, die von früheren Ausbrüchen im Inneren der Milchstraße stammen könnten, entstand. 


Viele Ursachen möglich

Auch geht man davon aus, dass die Gasblase von einer Explosion einer Supernova stammen könnte. Die Ursache könnte aber nun auch im Zentrum unserer Galaxie liegen. Sogar ein schwarzes Loch wird als Grund für die Gasblase befürchtet.

Um zu erfahren, um was es sich dabei letztendlich handelt, müssen wohl weitere Untersuchungen von "eROSITA" durchgeführt werden.

P.S. Bist du auf Facebook? Dann werde jetzt Fan von wetter.com!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Panorama

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Auch im Norden über 25 Grad - Spätsommer startet durch
Wetter 16 Tage: Nach stürmischer Woche Sommercomeback oder Polarlufteinbruch?
Herbststurm ZACK wirbelt Fähren-Fahrpläne durcheinander - auch Bäume umgestürzt
Spätsommer kommt! Deutschland erwartet bis zu 30 Grad am Wochenende
Oktoberfest 2025 München - Programm, Live Webcam und Wetter
Trotz vieler Regentage zuletzt: In diesen Regionen Deutschlands herrscht große Trockenheit
Gute Nachricht: Ozonloch 2024 so klein wie lange nicht mehr
Von Sturzflut mitgerissen: Mann in Utah aus Fluss gerettet
Tiefgarage läuft voll Wasser - Fahrer entkommt im letzten Moment
Pizza-Fans: Freche Affen klauen Touristen das Abendessen