Menu
Login
Unwetter

Mehrere Tote! Überschwemmungen verwüsten Madagaskar

Mo 27.01.2020 | 08:30 Uhr - Quelle: dpa
Auf Madagaskar kommt es immer häufiger zu Überflutungen (Symbolbild). ©dpa

Der Inselstaat Madagaskar hat derzeit mit starken Regenfällen und Überflutungen zu kämpfen. Mindestens 31 Menschen sind bisher den Wassermassen zum Opfer gefallen.

Auf Madagaskar sind seit Anfang der vergangenen Woche mindestens 31 Menschen durch Regen und Überschwemmungen gestorben. Mehr als 100 000 Menschen seien in dem Inselstaat vor der Südostküste Afrikas von dem Unwetter betroffen, teilte die nationale Katastrophenschutzbehörde mit.

Orte durch Überschwemmung nicht erreichbar

Einige wichtige Verkehrsadern im Norden der Insel waren demnach unpassierbar, manche Orte waren daher nicht erreichbar. Zudem sei ein Damm in der Nähe des Ortes Tanambe durchbrochen, hieß es. Umliegende Dörfer und Ackerland stünden unter Wasser.

Kein Ende des Regens in Sicht

Etliche Menschen werden mit Hilfe von Kanus und Schnellbooten in Sicherheit gebracht, wie Elack Olivier Andriakaja, der Leiter der Katastrophenschutzbehörde, sagte. "Kommende Woche wird es weiter regnen", warnte er.

Madagaskar häufig von Unwettern betroffen

Der Inselstaat östlich von Afrika ist immer wieder von Extremwetterlagen betroffen. So auch im Dezember 2019, als Zyklon BELNA über dem Land wütete und mehrere Menschenleben forderte.

Auch 2018 hatte Madagaskar mit den Auswirkungen eines starken Zyklons zu kämpfen, wie folgendes Video zeigt:

Bei einem schweren Tropensturm sind in Madagaskar zahlreiche Menschen ums Leben gekommen. Zyklon AVA war am Wochenende über den ostafrikanischen Inselstaat gefegt. Mit Windgeschwindigkeiten zwischen 140 und 190 Kilometern pro Stunde verwüstete der Sturm Teile der Ostküste, heftige Regenfälle setzten Teile der Hauptstadt Antananarivo unter Wasser. Die Behörden sprachen am Dienstag von mindestens 29 Toten. Zehntausende Menschen mussten ihre Häuser verlassen.

P.S. Bist du auf Facebook? Dann werde jetzt Fan von wetter.com!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Unwetter

Empfehlungen

3-Tage Wetter: Wetterwechsel! Jetzt wird es nass
Wetter 16 Tage: So nass endet der Oktober
Kometen SWAN und LEMMON bald am Oktoberhimmel
Podcast über Polarlichter in Deutschland: Wunderschön und gar nicht ungefährlich
Phytoplankton auf dem Rückzug: Warum die Ozeane ihre grüne Nahrungsgrundlage verlieren
Klimaschutz in der Schifffahrt: Verhandlungen nach Trump-Intervention gescheitert
Warmwasser-Korallenriffe fast verloren: Klima-Kippunkt erreicht
Horror-Moment im Himalaya: Lawine rast auf Bergsteigerlager zu
Wie entsteht Wetter? Teil 1 - Die unterschiedliche Sonneinstrahlung
Wie entsteht Wetter? Teil 2 - Polarfront und Konvektion