Menu
Login
Klima

Mai 2013 drittwärmster seit Beginn der Aufzeichnungen

Fr 21.06.2013 | 14:56 Uhr - Redaktion

Wie die Nationale Behörde für Ozeanologie und Atmosphärenforschung der USA (NOAA) am Donnerstag in Washington mitteilte, lagen die Temperaturen über Land und Wasser global im Schnitt bei 15,46 Grad Celsius und damit 0,66 Grad über dem Durchschnittswert des 20. Jahrhunderts. Nur der Mai 1998 und der Mai 2005 waren wärmer.
   
In vielen Regionen der Erde seien Rekord-Temperaturen verzeichnet worden, erklärte die NOAA. Dazu zählten Teile Sibiriens, Nord- und Osteuropas, Australiens, Nordafrikas, der Philippinen, Chinas und Südamerikas. Die Temperaturen über Land waren 1,11 Grad Celsius höher als im Schnitt, auf den Landmassen der Südhalbkugel der Erde war es gar der zweitwärmste je gemessene Mai.
   
Insgesamt war der Mai den Angaben zufolge bereits der 339. Monat in Folge, in denen die Temperaturen global über dem Durchschnittswert des 20. Jahrhunderts lagen. Es gab aber auch Ausreißer in die andere Richtung. Ost-Grönland meldete im Mai Rekord-Kälte.
   
Auch in Deutschland war der Mai nicht außergewöhnlich warm. Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) lag die Durchschnittstemperatur mit 11,7 Grad um 0,4 Grad unter dem Referenz-Durchschnittswert der Jahre 1961 bis 1990. Dafür war der Mai hierzulande ungewöhnlich feucht. Teils extreme Regenfälle machten ihn zum zweitnassesten seit Beginn der Aufzeichnungen. Die Niederschläge in Deutschland und den Nachbarländern lösten maßgeblich auch die verheerenden Hochwasser der vergangenen Wochen aus.
   
Weltweit ringen die Staaten seit längerem um ein Abkommen, mit dem sie den Ausstoß des Klimagases Co2 wirksam begrenzen können. Der Temperaturanstieg soll auf zwei Grad Celsius über dem Schnitt der vorindustriellen Ära begrenzt werden. Es wird angenommen, dass sich dann die schlimmsten Folgen des weltweiten Klimawandels wie Meeresanstieg, Überschwemmungen und Fluten in einem halbwegs kontrollierbaren Rahmen bewegen . 
  
(Quelle: afp/bro/ul/nk)

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

Wetter morgen am Montag: Mit strahlend blauem Himmel in die neue Woche
3-Tage-Wetter: Sonne satt und regional extrem trocken!
Wetter 16 Tage: Spitzt sich die Dürre weiter zu?
Hafengeburtstag in Hamburg startet am Freitag: Live Webcams, Wetter, Programm
Sommerprognose 2025: Meteorologe sieht viel Hitze – und große Unsicherheit beim Regen
Wetter-Scanner: Keine Chance für Hitze? Das passiert nach den Eisheiligen
Storchencam Röttenbach live - Röttenbacher Storchennest
99,999 Prozent der Tiefsee sind nicht erforscht - Unwissen könnte zum Problem werden
Freitaucher schwimmt inmitten von Haien
Fallschirmspringer verliert iPhone beim Sprung – und findet Handy unversehrt wieder
Völlig irre! Stier steigt auf Motorroller - und crasht gegen Wand