Kopfschmerzen durch Speiseeis und Sorbet
Di 16.07.2013 | 13:04 Uhr
-
Redaktion
Nicht nur Speiseeis, auch Eiswürfel oder sehr kalte Getränke können
diesen Effekt haben. Um den
"Eiskugelkopfschmerz" zu vermeiden rät die TK, das Eis langsam im
Mund zu erwärmen und erst dann herunterzuschlucken. So werde der
Temperaturunterschied zwischen Eis und Gaumen reduziert und der Reiz vermieden,
der den Kältekopfschmerz auslösen kann. Schmerzempfindliche Migränepatienten
sollten die kalte Köstlichkeit am besten ganz meiden, da dadurch Migräneanfälle
ausgelöst werden können, rät die TK.
afp/hex/cha/öt
Teile diese Info mit deinen Freunden