Menu
Login
Gesundheit

Jährlich erkranken eine Million Kinder an Tuberkulose

Mo 24.03.2014 | 09:40 Uhr - Alexander Marx

Wie es in einer zum Welttuberkulosetag am Montag in der britischen Fachzeitschrift "The Lancet" veröffentlichten Studie heißt, litten 32.000 dieser Kinder an der multiresistenten Tuberkulose (MDR-TB). Die Zahlen wurden mit einem Computermodell anhand von Daten aus dem Jahr 2010 berechnet.

"Unsere Schätzungen der Gesamtzahl der neuen Fälle bei Kindern ist doppelt so hoch wie die der Weltgesundheitsorganisation (WHO) aus dem Jahr 2011", sagte der Co-Autor Ted Cohen von der Harvard School of Public Health in Boston. Sie sei zudem drei Mal so hoch wie die jährlich angegebene Gesamtzahl der Tuberkolosefälle bei Kindern.

Die meisten Fälle in Südostasien
Rund 40 Prozent der Fälle treten demnach in Südostasien und 28 Prozent in Afrika auf. Laut WHO erkrankten 2012 weltweit 530.000 Kinder an Tuberkulose. 450.000 Menschen weltweit hätten 2012 eine MDR-TB entwickelt, 170.000 seien an der Krankheit gestorben.

Es ist das erste Mal, dass Wissenschaftler eine Schätzung der Zahl von multiresistenten Tuberkulose-Fällen bei Unter-15-Jährigen vornahmen. Diese Altersgruppe macht ein Viertel der Weltbevölkerung aus. Bei der multiresistenten Tuberkulose ist der bakterielle Erreger mindestens resistent gegen die zwei wirksamsten Standardmedikamente Isoniazid und Rifampicin.

(Quelle: AFP/ogo/uvs)

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Gesundheit

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Gewitter und Superzellen-Gefahr bei Kaltfrontdurchzug
Wetter 16 Tage: Eisheilige bringen herben Dämpfer nach Sommertagen
Die große Maiprognose 2025: Zwischen Frühlingswärme und Frostgefahr
UV-Schutz im Frühling: Warum Sonnencreme schon jetzt lebenswichtig ist
Blackout in Spanien - Wetterbedingungen als mögliche Ursache?
Wassertornado vor Phuket lässt Flugzeugpassagiere staunen
Erhöhte Waldbrandgefahr in Deutschland: Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern besonders betroffen
Deutschland zu trocken: Eichhörnchen fallen von Ästen - Klimawandel schwächt Tiere
Asiatische Tigermücke auf dem Vormarsch: So sollen Kommunen die Insekten stoppen
Neugieriger Bär nähert sich Katzengehege - und bereut es