Menu
Login
Klima

Neue Hitzewelle zum Sommer-Finale

So 25.08.2019 | 13:55 Uhr - Bettina Marx
Zum Sommer-Finale herrscht in Deutschland bestes Badewetter. ©Shutterstock

Bis zu 36 Grad: Zum Finale des meteorologischen Sommers kommen Hitze-Fans nochmal voll auf ihre Kosten. Ist ein Ende des sommerlichen Wetters in Sicht?

Der Sommer 2019 gibt jetzt nochmal Gas. Eine neue Hitzewelle rollt heran. Dank Hoch CORINA dürfen wir uns pünktlich zum Sommer-Finale in Deutschland auf hochsommerliches Wetter freuen. Dennoch ist Vorsicht geboten.

Heißes Urlaubswetter zum Sommer-Finale

Mit viel Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen ging in Nordrhein-Westfalen das letzte Sommerferien-Wochenende zu Ende. Schon am Samstag (25.08.2019) wurde die 30-Grad-Marke wieder geknackt.

Das ist aber erst der Beginn der neuen Hitzewelle. In der neuen Woche breitet sich die Hitze in fast ganz Deutschland aus. Auch an den Küsten herrscht dann bestes Urlaubswetter. 

Dank des späten Hochsommerwetters geht es für viele in die verlängerte Badesaison. So bleiben beispielsweise in Berlin sieben Sommerbäder und das Strandbad Wannsee auch nach dem 1.9.2019 geöffnet. 

Mitte der Woche Höhepunkt der Hitzewelle 

Den aktuellen Prognosen zufolge hat die stabile Hochdrucklage nämlich länger Bestand. Von dem sonnigen und hochsommerlich heißen Wetter müssen wir uns in Deutschland auch nächste Woche noch nicht verabschieden. Es wird sogar noch heißer. 

Mit Höchsttemperaturen um 36 Grad prognostizieren die Wettermodelle am Mittwoch (28.8.2019) den Höhepunkt der Hitzewelle. Am heißesten wird es am Niederrhein. Allerdings steigt auch das Gewitterrisiko. Im Nordosten Deutschlands sind Unwetter mit Starkregen und Hagel möglich. Sturmböen bis 90 km/h kann es ebenfalls geben. Auch an den Alpen bilden sich zur Wochenmitte Gewitter.

Noch turbulenter wird aber die Nacht zu Mittwoch und der Donnerstag (29.8.2019). Von Westen zieht nämlich eine Kaltfront auf, die für heftige Gewitter und einen Temperaturabfall von 10 Grad sorgt.

Wie heiß es in den kommenden Tagen bei dir wird und wie sich die Unwettergefahr im Detail entwickelt, siehst du in diesem Video: 

Am Wochenende und am Montag bleibt die Kaltfront in Deutschland wetterbestimmend. Am Samstag tobt sie sich mit Gewittern in der Mitte Deutschlands aus, am Sonntag zieht sie dann in den Süden. Auch hier drohen dann Gewitter und kräftiger Regen. Die Temperaturen fallen dann deutlich auf unter 20 Grad. Am Montag geht der Regen im Süden weiter, bei nur noch 12 Grad. Alle Details hat unsere Meteorologin Denise Seiling in der 3-Tage-Wettervorhersage "Deutschland AKTUELL".

Wie lange bleibt die Hitze in Deutschland?

Meteorologisch ist der Sommer am 31.8.2019 vorbei. Zwar deuten einige Wettermodelle nach Wochenmitte einen leichten Abwärtstrend der Temperaturen an. Eine nachhaltige Wetterumstellung Richtung Herbst ist aber für August nicht mehr in Sicht.

Und wie stehen die Chancen, dass der Sommer im September in die Verlängerung geht? Im 16-Tage-Trend erläutern wir das näher: 

Wetter 16 Tage: Hitze bis in den September?

P.S. Bist du auf Facebook? Dann werde jetzt Fan von wetter.com!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Kaltfront tobt sich weiter aus - mit Konsequenzen
Wetter 16 Tage: Eisheilige kommen früh! Es droht Frost
Die große Maiprognose 2025: Zwischen Frühlingswärme und Frostgefahr
In Griechenland beginnt die offizielle Waldbrandsaison
UV-Schutz im Frühling: Warum Sonnencreme schon jetzt lebenswichtig ist
Wassertornado vor Phuket lässt Flugzeugpassagiere staunen
Erhöhte Waldbrandgefahr in Deutschland: Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern besonders betroffen
Deutschland zu trocken: Eichhörnchen fallen von Ästen - Klimawandel schwächt Tiere
Asiatische Tigermücke auf dem Vormarsch: So sollen Kommunen die Insekten stoppen