Menu
Login
Unwetter

Gefahr von Superzellen! So verlaufen die nächsten Unwettertage

Di 06.07.2021 | 14:45 Uhr - Sabrina Fuchs
Schon wieder drohen schwere Unwetter in Deutschland. ©Shutterstock/wetter.com

Ein Unwetter folgt derzeit auf das nächste in Deutschland. Auch in den kommenden Tagen ist die Unwettergefahr in einigen Regionen groß. Alle Infos zum Verlauf.

Es nimmt kein Ende! Seit mehreren Wochen ziehen immer wieder Gewitterfronten über Teile Deutschlands hinweg, die schwere Schäden verursachen. So standen bereits etliche Keller, Unterführungen, aber auch ganze Ortschaften unter Wasser.  

Auch am Sonntagabend und in der Nacht zu Montag gab es Unwetter in Deutschland. Ein Ort in Baden-Württemberg wurde dabei von eine Schlammlawine geflutet. Die erschreckenden Bilder davon siehst du im Video: 

Die Unwetter hören nicht auf. Am Sonntagabend und in der Nacht auf Montag entstanden erneut heftige Schäden. Besonders hart hat es die Gemeinde Karlsbad in Baden-Württemberg getroffen.

So verlaufen die nächsten Unwettertage 

Jetzt spitzt sich die Unwetterlage erneut zu. Selbst Superzellen sind möglich. Dann drohen unter anderem Hagel, Sturmböen und Starkregen.  

Schon in der kommenden Nacht zu Mittwoch herrscht Unwettergefahr. Schwerpunkte sind dabei die Ostseeküste und der Südosten des Landes. Diese Front bleibt am Mittwoch über dem Osten und Süden hängen, im Laufe des Tages lässt der Regen aber nach. In der Nacht zum Donnerstag nimmt die Gefahr dann nach und nach wieder zu. Von Süden her ziehen kräftige Niederschläge, teilweise auch mit Gewittern, auf.

Am Donnerstag ist der vorläufige Höhepunkt dieser Unwetterserie erreicht. Von der Westhälfte aus bis in die Mitte Deutschlands gibt es dann kräftige Gewitter mit Starkregen. Diese ziehen sehr langsam. Das heißt, es drohen erneut Überflutungen. Besonders gefährlich wird es aber in der Südosthälfte des Landes, wo wieder Superzellen möglich sind. Betroffen sein könnte aber auch Sachsen-Anhalt.

Auch der Freitag birgt ein hohes Unwetterpotenzial vor allem, was die Regenmengen angeht. Alle Details zum Wetter in den kommenden Tagen erfährst du im Video oben. 

Hier geht’s zu den Unwetterwarnungen für deine Region und dem Regenradar. Beides solltest du regelmäßig im Blick behalten, wenn für deine Region Unwettergefahr besteht.

Bei Gewittern droht immer auch Lebensgefahr. Durchschnittlich sterben in Deutschland zehn Menschen pro Jahr durch Blitzschläge. Im Ernstfall ist es daher enorm wichtig, sich bei Gewittern richtig zu verhalten. Generell solltest du dich von allen Bäumen fernhalten. Vor allem von allein stehenden, da sie den höchsten Punkt markieren. Meide zudem Metall und Wasser. Doch es gibt noch weitere Verhaltensregeln bei Gewittern, die du beachten solltest.

Hochwasserlage nächste Woche?

Mitte/Ende nächster Woche könnte sich dann sogar eine Hochwasserlage ergeben. Das Europäische Wettermodell zeigt dies in den neusten Berechnungen. Darüber halten wir dich an dieser Stelle in den kommenden Tagen auf dem Laufenden. 

P.S. Bist du auf Facebook? Dann werde jetzt Fan von wetter.com!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Unwetter

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Sonniger Sommertraum zum Wochenstart
Wetter 16 Tage: War's das mit der Hitze im August?
Totale Mondfinsternis: Hier siehst du den Blutmond im September
Meteorologe warnt vor extremer Waldbrandgefahr in Südeuropa
Trockenheit: Wo das Wasser jetzt knapp wird
Hitzewelle bis 38 Grad: So überstehst du die heißen Tage in der Stadt
West-Nil-Virus breitet sich in Italien aus - So schützt ihr euch
Über 36 Grad in der Nacht! Hitzerekord am Toten Meer
Nach 66 Jahren: Überreste von Forscher in schmelzendem Gletscher gefunden
Racheakt: Gewaltiger Tintenfisch lässt Fischer schwarz aussehen
Schockmoment für Pilger: Gewaltiger Erdrutsch trifft beliebten Tempel