Menu
Login
Gesundheit

Gefährliche Infektionskrankheit: Kampf den Ratten!

Mi 06.08.2014 | 15:49 Uhr - Alexander Marx

Die Bürger von Olongapo nordwestlich von Manila erhalten umgerechnet 17 Cent für jedes ausgewachsene tote Tier und knapp neun Cent für Jungtiere, wie die Gesundheitsbehörden der Stadt am Mittwoch erklärten.

Seit Beginn der Aktion brachten die Bewohner der 200.000-Einwohner-Stadt zwar erst 44 tote Ratten an, den Behörden geht es aber vor allem auch um die Aufklärung: "Der Erfolg unserer Kampagne hängt nicht nur von der Anzahl gefangener Ratten ab", sagte der Gesundheitsverantwortliche der Stadt, Jaime Alcano, der Nachrichtenagentur AFP. Vielmehr gehe es darum, auf die Gefahren aufmerksam zu machen, die von den Tieren ausgingen.

Leptospirose vor allem durch Ratten-Urin übertragen
Leptospirose ist eine bakterielle Krankheit, die in leichten Fällen zu Grippesymptomen, in schweren Fällen aber auch zu Organversagen und inneren Blutungen führen kann. Übertragen wird sie vor allem durch den Urin der Ratten, was besonders bei Überflutungen gefährlich ist.

Im September hatten sich nach Überschwemmungen 300 Menschen in Olongapo mit Leptospirose angesteckt, zehn Menschen starben daran.

(Quelle: AFP/hcy/gt)

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Gesundheit

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Ein Schwall Heißluft und neue starke Gewitter
Wetter 16 Tage: Viel Regen! Hundstage fallen anfangs ins Wasser
Unwetter in Leipzig und Bayern: Zahlreiche Einsätze, Schäden und Verkehrsbehinderungen
Warum deine Wetter-App gerade ständig die Vorhersage ändert
Düstere Prognose: Baden-Württemberg bis 2050 ausgetrocknet?
Gedenken an die Opfer - Vier Jahre nach der Ahrtal-Flut noch viel zu tun
Tote nach Überschwemmungen im Großraum New York City
U-Bahn unter Wasser: New Yorker kämpfen mit Überschwemmungen
Randvoll: Fischerboot platzt beinahe vor Quallen
Schreck bei Achterbahnfahrt: Möwe und Fahrgast kollidieren