Menu
Login
Garten

Frühblüher - Tipps zum Schutz

Di 15.04.2014 | 00:00 Uhr - Alexander Marx

Die milden Temperaturen der letzten Wochen haben dazu geführt, dass so manche Pflanze im Garten bereits schon sehr weit ausgetrieben ist (sogenannte Frühblüher). Magnolien sind in manchen Teilen Deutschlands schon in voller Blüte, Stauden treiben mutig aus und Gehölze entfalten voller Optimismus ihre frischen Blätter.

Wenn die Wetterprognosen jetzt sinkende Temperaturen voraussagen, sollten Outdoor-Pflanzenbesitzer handeln. Denn Nachtfrost bedeutet für viele Frühblüher Gefahr!

Besonders empfindlich gegen die eisige Kälte sind beispielsweise Hortensien, die jetzt schon viele weiche Blätter gebildet haben. Zum Teil sind sogar schon Knospen zu erkennen. Der Gartenbesitzer sollte jetzt schnell eingreifen, damit diese nicht beschädigt werden.

Stehen die bereits weich ausgetriebenen Pflanzen in Töpfen, können diese bei drohendem Nachtfrost unter ein Vordach, in einen Schuppen oder die Garage gebracht werden. Fest im Garten eingewurzelte Frühblüher wie Gehölze und Stauden können mit einem Gartenvlies eingepackt bzw. abgedeckt werden.

Welche Pflanzen besonders bedroht sind und wie Sie diese mit praktischen Praxistipps schützen können, erfahren Sie in der Experten-Rubrik von Peter Behrens auf garten.de.

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Garten

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Bunter Mischmasch mit Schauern, Gewittern, Wind und Sonne
Wetter 16 Tage: Sommerzugabe oder Herbst pur?
Eiskapelle am Watzmann eingestürzt - Gefahr für Bergsteiger
Starkregen-Unwetter in NRW: Schulen in Mönchengladbach ohne Strom - Schulfrei
Fluten auf Bali fordern Todesopfer - Urlauber mit Booten gerettet
Seltenes Naturereignis: Strand in Schottland von tausenden Seesternen bedeckt
Wichtiger Sauerstoffproduzent: Winziges Meeresbakterium in Gefahr
Eisgigant A23a zerbricht: Einst größter Eisberg der Welt wohl bald verschwunden
Schreckmoment in Kalifornien: Vogelspinne krabbelt Ranger am Bein hoch
Hilfe von der Mama: Elefantenbaby wird Böschung hochgeschoben