Menu
Login
Klima

Förderung für Rußpartikelfilter kommt gut an

Mi 11.02.2015 | 12:57 Uhr - Alexander Marx

Rund 4000 Anträge für einen Zuschuss von 260 Euro seien seit Beginn der neuen Förderperiode vor anderthalb Wochen eingegangen, teilte das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) am Mittwoch mit.

Insgesamt stehen Fördermittel in Höhe von 30 Millionen Euro zur Verfügung, die für die Nachrüstung von 150.000 Dieselautos reichen würden.

Nachrüstung verringert Schadstoff-Ausstoß
Durch eine Nachrüstung verringert sich zum einen der Schadstoff-Ausstoß eines Autos. Zum anderen erhalten Dieselfahrzeuge so eine grüne Plakette, die das Fahren in Umweltzonen erlaubt.

Die Filter gibt es ab etwa 600 Euro. Dazu kommen die Einbaukosten. Wer die Förderung bekommt, zahlt im besten Fall also 340 Euro plus Werkstatt.

Gefördert werden laut Bafa nur Diesel-Pkw, die vor dem 1. Januar 2007 erstmalig zugelassen wurden, sowie leichte Nutzfahrzeuge bis 3,5 Tonnen mit Erstzulassung vor dem 17. Dezember 2009.

(Quelle: AFP/ut/ck)

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Aufkommender Sturm in diesen Urlaubsregionen
Wetter 16 Tage: Hitzezone wölbt sich auf - bis zu uns?
Sonne und Hitze voraus! So viel Sommer steckt im August
Juli 2025 in der Bilanz: Zu viel Niederschlag und zu wenig Sonnenschein
Ende der 100-Milliliter-Flüssigkeit-Regel beim Handgepäck in Sicht - EU erlaubt neue Scannertechnologie
Wetter-Ticker: 829 Kilometer lang! Neuer Rekord-Blitz gemeldet
Auch Züge betroffen: Starkregen und Überflutungen in New York
Tragisches Unglück an Spaniens Küste: Zwei Kinder ertrinken in Salou
Wegen Erdbeben? Wale verenden an japanischem Strand
Tsunami im Pazifik nach schwerem Erdbeben in Kamtschatka