Menu
Login
Wetterwissen

Faszinierend: So schwer sind Wolken

Fr 21.02.2020 | 10:10 Uhr - Redaktion
Sie sehen leicht aus, aber Wolken haben wirklich viel Gewicht. ©Shutterstock

Wolken prägen unser Wetter maßgeblich mit. Umso erstaunlicher ist es, zu erfahren, wie viel Gewicht sie eigentlich mit sich tragen. Dagegen ist ein Elefant ein Leichtgewicht!

Wer vom Wetter und der Meteorologie fasziniert ist, interessiert sich zwangsläufig auch für Wolken, die ja bekanntlich die faszinierendsten Formen annehmen können. Doch ist dir auch bewusst, wie viel Wolken wiegen?

Schwergewichte: So viel wiegt eine Wolke

Wolken sind ein wichtiger Faktor im Wasserkreislauf der Atmosphäre. Denn Wolken entstehen durch Kondensation und Sublimation von Wasserdampf. Die Wolken transportieren Wassertröpfchen bzw. Eispartikel über weite Strecken und sorgen für Niederschlag, der wieder in die Ozeane, Flüsse oder Seen fällt. In den Ozeanen, Flüssen und Seen verdunstet das Wasser, wodurch der Wasserdampf wieder in die Atmosphäre gelangt. 

Das Wasser, das von den Wolken aufgenommen wird, hat natürlich Gewicht. Doch wie schwer Wolken tatsächlich sind und wie sie trotz der Masse über uns schweben können, erfährst du in diesem Video:


Internationaler Wolkenatlas: Klassifikation von Wolken

Wolken werden nach Form, Ausbreitungsart und Höhenlage in verschiedene Wolken-Gattungen eingeteilt. Um typische Wolkenbilder definieren zu können, wurde von der WMO (World Meteorological Organization) ein internationaler Wolkenatlas herausgegeben, in dem jede Wolkenform anhand ihres Erscheinungsbildes klassifiziert ist. 

Insgesamt unterscheidet man 10 Wolkengattungen, 14 Wolkenarten, 9 Wolkenunterarten sowie 9 Sonderformen und Begleitwolken. Diese Wolkenklassifikation geht auf die vier von Luke Howard festgelegten Wolkenklassen zurück. Er führte nämlich die Begriffe Cirrus (Haarlocke), Stratus (glatte Schicht), Cumulus (Haufen) und Nimbus (Schleier) ein.

Die außergewöhnlichsten Wolkenarten zeigen wir dir hier:

Das sind die außergewöhnlichsten Wolkenarten

P.S. Bist du auf Facebook? Dann werde jetzt Fan von wetter.com!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Wetterwissen

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Aufkommender Sturm in diesen Urlaubsregionen
Wetter 16 Tage: Hitzezone wölbt sich auf - bis zu uns?
Sonne und Hitze voraus! So viel Sommer steckt im August
Juli 2025 in der Bilanz: Zu viel Niederschlag und zu wenig Sonnenschein
Ende der 100-Milliliter-Flüssigkeit-Regel beim Handgepäck in Sicht - EU erlaubt neue Scannertechnologie
Wetter-Ticker: 829 Kilometer lang! Neuer Rekord-Blitz gemeldet
Auch Züge betroffen: Starkregen und Überflutungen in New York
Tragisches Unglück an Spaniens Küste: Zwei Kinder ertrinken in Salou
Wegen Erdbeben? Wale verenden an japanischem Strand
Tsunami im Pazifik nach schwerem Erdbeben in Kamtschatka