Menu
Login
App-interne news

FAQ wetter.com iOS

©wetter.com

Sie fragen, wir antworten! Hier finden Sie die Fragen und Antworten, die uns am häufigsten zu der App gestellt werden.

Frage: WAS SIND PUSH BENACHRICHTIGUNGEN?

Antwort: Push Benachrichtigungen sind kleine Text Mitteilungen, die an Ihr iOS Gerät geschickt werden. Diese Nachrichten können auch empfangen werden, wenn die jeweilige App gar nicht gestartet ist. Wir verwenden Push Nachrichten, um Sie über Unwetterwarnungen des DWD zu informieren. Außerdem planen wir weitere Nachrichten für neue Inhalte in der App.

Damit wir Ihnen Push Nachrichten senden können, benötigen wir erst Ihre Erlaubnis. Sie können diese in den App Einstellungen unter Push Benachrichtigungen vergeben, indem Sie den Schalter bei "Push aktivieren" einschalten. An der gleichen Stelle können Sie auch immer die Push Nachrichten deaktivieren, falls Sie gerade keine mehr erhalten wollen.

Nachdem Sie eine Push Nachricht empfangen haben können Sie diese von links nach rechts aus dem Bildschirm schieben, um die damit verknüpfte App zu öffnen. Ist das Gerät bereits entsperrt reicht es sogar aus, einfach auf die Push Nachricht zu tippen.

Frage: WAS BEDEUTEN DIE BEIDEN TEMPERATUREN?

Antwort: Bei den Wettervorhersagen für Tage und Zeitabschnitte finden Sie oft eine kleine und eine große Temperaturangabe, getrennt durch einen Schrägstrich. Diese beiden Temperaturen sind die minimale und die maximale Temperatur im vorhergesagten Zeitabschnitt.
Ein solcher Vorhersageabschnitt geht über mehrere Stunden, in dieser Zeit wird sich die Temperatur in den allermeißten Fällen verändern. Aus diesem Grund grenzen wir den Bereich ein, in dem sich die Temperatur in diesem Zeitraum bewegen wird.

Bei anderen Temperaturen (wie dem aktuellen Wetter und der stündlichen Vorhersage) handelt es sich um Punktmessungen bzw. Punktberechnungen. Hier wird die Temperatur für einen bestimmten Zeitpunkt angegeben. Aus diesem Grund findet sich hier nur eine Temperatur für genau diesen Zeitpunkt und nicht zwei Temperaturen für einen Zeitraum.

Frage: DIE AKTUELLEN TEMPERATUREN STIMMEN NICHT. WORAN LIEGT DAS?

Antwort: Dieses Problem kann mehrere Gründe haben. Im folgenden haben wir die häufigsten Ursachen aufgelistet, die uns im Support bisher begegnet sind:

  1. Die Aktuelle Temperatur wird entweder von einer Wetterstation in der Nähe des Orts gemeldet oder, falls keine Station nah genug ist, berechnet. Die Wetterstationen melden das aktuelle Wetter aber nicht durchgehend, sondern zu bestimmten (nicht immer gleichen) Zeitpunkten. Hierdurch kann es vorkommen, dass die gemeldeten Werte nicht aus dieser Minute sind und sich das Wetter bereits wieder geändert hat.
  2. Ein weiterer Punkt, der bei den Wetterstationen zu beachten ist: Diese sind nicht immer exakt an dem Ort, für den man sich interessiert. Wir haben Prüfmechanismen eingebaut, dass keine Stationen verwendet werden, die zu weit entfernt sind. Manchmal machen aber schon ein paar Kilometer einen großen Unterschied aus. Auch kann es zu Höhenunterschieden zwischen der Station und dem angezeigten Ort kommen. Dies äußert sich dann darin, dass die angezeigte Temperatur konstant als zu hoch oder als zu niedrig empfunden wird.
  3. Manche Orte gibt es mehrfach auf der Welt. Wenn die angezeigte Temperatur absolut unglaubwürdig erscheint, würden wir als allererstes prüfen, ob auch wirklich der gewünschte Ort angezeigt wird. Der Klassiker hierbei ist Palma de Mallorca, welches es sowohl in Spanien als auch in Mexiko gibt. Wenn Sie beim Hinzufügen eines Ortes unsicher sind, drücken Sie nach Eingabe des Namens auf der Tastatur unten rechts auf "Suchen". Hierdurch werden Ihnen weitere Daten zum Ort eingeblendet. Haben Sie den Ort bereits gespeichert, drücken Sie einfach auf den Ortsnamen. Dies öffnet eine neue Seite mit genaueren Informationen zum Ort.

Frage: WARUM WERBUNG?

Antwort: Die Entwicklung und der Betrieb dieser App kosten sehr viel Geld. Um Ihnen dies kostenlos anbieten zu können, brauchen wir Einnahmen. Diese erhalten wir größtenteils über die eingeblendete Werbung.
Wir haben uns bemüht, die Integration der Werbung so unaufdringlich wie möglich zu machen und arbeiten auch daran, möglichst relevante Werbung anzuzeigen.

Falls Sie die Werbung dennoch stört, können Sie diese für einen kleinen Betrag pro Jahr aus der App entfernen.

 

WERBUNG ENTFERNEN PER IN-APP-KAUF

 

 

Ihre Frage wurde nicht beantwortet? Kontaktieren Sie unseren Support, wir helfen gerne weiter! Sie können dies ganz einfach in der App über Menü -> Hilfe machen.

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Erste Hitzetage rund um den Feiertag
Wetter 16 Tage: Eisheilige bringen herben Dämpfer nach Sommertagen
Die große Maiprognose 2025: Zwischen Frühlingswärme und Frostgefahr
UV-Schutz im Frühling: Warum Sonnencreme schon jetzt lebenswichtig ist
Blackout in Spanien - Wetterbedingungen als mögliche Ursache?
Wassertornado vor Phuket lässt Flugzeugpassagiere staunen
Erhöhte Waldbrandgefahr in Deutschland: Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern besonders betroffen
Deutschland zu trocken: Eichhörnchen fallen von Ästen - Klimawandel schwächt Tiere
Asiatische Tigermücke auf dem Vormarsch: So sollen Kommunen die Insekten stoppen
Neugieriger Bär nähert sich Katzengehege - und bereut es