Menu
Login
Panorama

Fährverbindungen über Ärmelkanal gestrichen

Mo 23.12.2013 | 17:00 Uhr - Redaktion
Am Tag vor Heiligabend haben heftiger Wind und Regen den vorweihnachtlichen Reiseverkehr in Teilen Großbritanniens schwer behindert. Der Wetterdienst gab am Montag für den südlichen Teil Englands und Wales' eine Warnung der zweithöchsten Stufe heraus. Bahngesellschaften reduzierten oder annullierten mehrere Verbindungen. In Erwartung des Sturmtiefs "Dirk" wurden zwischen Großbritannien und Nordfrankreich mehrere Fährverbindungen gestrichen.
   
Auf dem Autobahnring um London wurde eine wichtige Brücke geschlossen, weshalb Staus erwartet wurden. Der Wetterdienst warnte, dass es angesichts des bereits mit Wasser vollgesaugten Bodens zu Überschwemmungen kommen könnte. Die Bahngesellschaften versetzten hunderte Arbeiter in Alarmbereitschaft, um Schäden an den Bahnlinien zu beseitigen. In London wurde ein Vergnügungspark und Weihnachtsmarkt im Hyde Park geschlossen.
   
In Frankreich wurde wegen des herannahenden Sturmtiefs "Dirk" in 23 Départements die zweithöchste Warnstufe Orange ausgerufen. Erwartet wurden Windböen mit Geschwindigkeiten bis zu 140 Stundenkilometern. Autofahrer wurden zu Vorsicht aufgerufen. Die Warnung gilt bis Dienstagmittag. Der französische Wetterdienst erwartete Winde und Regen so heftig wie beim Sturmtief "Christian" Ende Oktober. Bei dem schweren Herbststurm waren in Nordeuropa mindestens 14 Menschen ums Leben gekommen.
   
Wegen des Sturmtiefs annullierte die Reederei LD Lines ihre für Montag und Dienstag geplanten Verbindungen von Le Havre und Dieppe über den Ärmelkanal nach Portsmouth und Newhaven. Brittany Ferries strich die Fähren von Saint-Malo und Ouistreham nach Portsmouth. Auch an der nordfranzösischen Atlantikküste wurden Fährverbindungen abgesagt. Dagegen sollten die Fähren zwischen Calais und Dover wie geplant fahren, wie die Reederei MyFerryLink erklärte.
  
(Quelle: AFP/fs/jes)
Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Panorama

Empfehlungen

Wetter morgen am Freitag: Ungemütlich mit Gewitter, Graupel und Regen
Mehrere Vermisste und ein Toter: Verheerendes Hochwasser in Australien
Wettermodell berechnet Hitze Anfang Juni - Was ist dran?
3-Tage-Wetter: Wetterwechsel! So nass und kühl wird es
Wetter 16 Tage: Tiefs lassen Mai nass enden
Tote und schwere Schäden nach Unwetter in Südfrankreich
Neue Studie: 1,5 Grad-Ziel reicht nicht aus - 370 Milliarden Tonnen Eis schmelzen jährlich
Hitzemonat oder endlich Regen? Meteorologe gibt Juniprognose
Deutsche Flüsse leiden: Niedrigwasser im Mai Folge des Klimawandels
Felssturz im Gange! 300 Menschen in der Schweiz evakuiert
6 typische Gefahren beim Baden - Tipps für mehr Sicherheit im Wasser
Leopard hat es auf Hund abgesehen - doch dann kommt das Rudel