Menu
Login
Gesundheit

Erkältungswellte bei Kindern erregt landesweit Besorgnis

Di 06.12.2022 | 11:26 Uhr - Quelle: dpa
RSV, Corona, Grippe: Das sind die Unterschiede

Atemwegserkrankungen vor allem aufgrund von Grippeviren und des RS-Virus nehmen in Deutschland sprunghaft zu. Die Lage spitzt sich zum Teil dramatisch zu.

Bundesweit nehmen derzeit Atemwegserkrankungen vor allem aufgrund von Grippeviren und des Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV) zu. In einigen Regionen kommen Kinderkliniken an ihre Belastungsgrenzen.

Die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommerns befasst sich am Dienstag in der Kabinettssitzung mit der aktuellen Erkältungswelle bei Kindern. Mecklenburg-Vorpommern steht nach Einschätzung von Gesundheitsministerin Stefanie Drese (SPD) noch am Anfang der RSV-Welle.

Aktuell unterstützt MV die Städte Hamburg und Berlin noch mit der Aufnahme kleiner Patienten. Drese rechnet jedoch damit, dass sich die Lage auch in Mecklenburg-Vorpommern noch zuspitzen wird.

Ärzte fürchten um Sicherheit der Kinder

Viele Kinderpraxen und Kinderstationen sind aktuell extrem überfüllt. Experten berichten von einer enormen Welle an Infektionen mit RSV, das für Babys gefährlich sein kann.

Verbandssprecher Maske sagte, die grundsätzliche Krise des Systems sei durch Corona kaschiert worden. Das sei nun aber vorbei.

Die massive Infektwelle bei Kindern und der anhaltende Personalmangel bringen viele Kinderkliniken und ihre Mitarbeiter:innen an ihre Belastungsgrenze. Grund dafür ist unter anderem das RS-Virus.


"Wir haben jetzt einen ganz normalen Anstieg, wie wir ihn jeden Winter sehen von Infektkrankheiten - und die Systeme brechen zusammen."

Schwerstkranke Kinder müssten beispielsweise über hunderte Kilometer aus Berlin verlegt werden, weil es keine Betten gebe.

Um die angespannte Lage in Kinderkliniken auch in Berlin kurzfristig zu verbessern, müssen aus Sicht von Gesundheitssenatorin Ulrike Gote (Grüne) auch die Ressourcen für Erwachsene herangezogen werden.

Momentan wäre es gut, wenn Pflegekräfte und Ärzte "soweit das möglich ist jetzt aushelfen in gemischten Teams", sagte sie dem RBB-Inforadio am Dienstagmorgen. "Und gegebenenfalls müssen wir schauen, ob wir auch Betten, die für Erwachsene gedacht sind, jetzt vorübergehend in dieser dringenden Lage auch für Kinder nutzen können."

Mehrere Verbände hatten Ende vergangener Woche in einem offenen Brief an Senatorin Gote geschrieben, dass sie die Sicherheit der kleinen Patienten ernsthaft in Gefahr sähen.

Unverantwortbare Zustände: Situation "sehr sehr prekär"

Nicht nur in den zentralen Notaufnahmen, sondern auch in der ambulanten und der stationären Pädiatrie herrschten zunehmend unverantwortbare Zustände.

Die Situation sei überall in Deutschland "sehr sehr prekär", bestätigte Gote. Es gebe eine starke RSV-Welle, von der insbesondere Kinder betroffen seien. RSV steht für das sogenannte Humane Respiratorische Synzytial-Virus, das häufig für Atemwegsinfektionen verantwortlich ist.

Gote bekräftigte, der Senat habe bereits viel getan, um die Lage zu entspannen. "Wir haben hier in Berlin jetzt dafür gesorgt, dass die knappen Ressourcen wirklich so verteilt und so gesteuert werden, dass alle Kinder noch versorgt werden können", betonte die Senatorin.

Dafür greife der Senat in Abstimmung mit den Kliniken auf das Konzept während der Corona-Pandemie zurück. Kinderbetten seien jetzt in Meldesysteme einbezogen, um ihre Verteilung besser zu steuern. "Bisher musste viel mehr rumtelefoniert werden. Das haben wir jetzt verändert."

P.S.: Bist du bei Instagram? Werde Fan von wetter.com!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Gesundheit

Empfehlungen

Sommerprognose 2025: Meteorologe sieht viel Hitze – und große Unsicherheit beim Regen
3-Tage-Wetter: Sonnenreiche Tage mit Frühlingswärme
Wetter 16 Tage: Spitzt sich die Dürre weiter zu?
Wetter-Scanner: Keine Chance für Hitze? Das passiert nach den Eisheiligen
Hafengeburtstag in Hamburg startet am Freitag: Live Webcams, Wetter, Programm
Storchencam Röttenbach live - Röttenbacher Storchennest
99,999 Prozent der Tiefsee sind nicht erforscht - Unwissen könnte zum Problem werden
Freitaucher schwimmt inmitten von Haien
Fallschirmspringer verliert iPhone beim Sprung – und findet Handy unversehrt wieder
Völlig irre! Stier steigt auf Motorroller - und crasht gegen Wand