Menu
Login
Ratgeber

Erhöhte Rutschgefahr auf Landstraßen

Do 01.10.2015 | 14:15 Uhr - Redaktion

Auf Landstraßen kommt es jetzt im Herbst auf den richtigen Abstand an. Denn durch Laub und Lehm bildet sich oft ein gefährlicher Schmierfilm. Darauf weist der ADAC hin. Erhöhte Rutschgefahr besteht vor allem auf Straßenabschnitten im Schatten oder im Wald, weil dort der Asphalt auch tagsüber länger nass bleibt und sich zusammen mit feuchten Herbstblättern ein tückischer Schmierfilm bilden kann. Drei Tipps:

 - Auf die Fahrbahn achten: Mähdrescher, Traktoren oder Lastwagen tragen nach dem Einsatz auf dem Acker oft Schmutz auf die Fahrbahn. Feuchte Lehm- und Erdklumpen können die Fahrbahn schnell in eine Rutschbahn verwandeln. Verlorenes Erntegut stellt ein zusätzliches Risiko dar. Entlang von Feldern und dort, wo landwirtschaftliche Wege einmünden, sollten Autofahrer deshalb vorausschauend fahren.

- Fahrzeuggröße berücksichtigen: Beim Überholen kann es schnell brenzlig werden. Der Grund: Mähdrescher oder Ladewagen nehmen oft mehr als die Hälfte der Fahrbahn ein. Im Zweifel gilt: Statt risikoreich zu überholen, besser Gas wegnehmen und dem schweren Gerät geduldig folgen. Meist fahren landwirtschaftliche Fahrzeuge nach kurzer Zeit ohnehin von den viel befahrenen Straßen ab.

- Geschwindigkeit richtig einschätzen: Erntemaschinen oder Traktoren haben zwar oft viel Leistung. Schnell fahren diese Fahrzeuge allerdings in der Regel nicht. Breite Erntemaschinen haben zudem beim Abbiegen einen größeren Radius, was viele Verkehrsteilnehmer unterschätzen. Deshalb gilt auch hier: Besonders aufmerksam fahren und das Tempo drosseln. Empfehlenswert ist auch ein größerer Sicherheitsabstand.

dpa

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Ratgeber

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Auch im Norden über 25 Grad - Spätsommer startet durch
Wetter 16 Tage: Nochmal 30 Grad - dann Absturz in den Herbst?
Herbststurm ZACK wirbelt Fähren-Fahrpläne durcheinander - auch Bäume umgestürzt
Oktoberfest 2025 München - Programm, Live Webcam und Wetter
Trotz vieler Regentage zuletzt: In diesen Regionen Deutschlands herrscht große Trockenheit
Gute Nachricht: Ozonloch 2024 so klein wie lange nicht mehr
Orca-Tragödie: Weibchen will verzweifelt totes Kalb retten
Von Sturzflut mitgerissen: Mann in Utah aus Fluss gerettet
Tiefgarage läuft voll Wasser - Fahrer entkommt im letzten Moment
Pizza-Fans: Freche Affen klauen Touristen das Abendessen