Menu
Login
Gesundheit

Empfehlung der WHO: Masken jetzt auch im eigenen Zuhause tragen

Do 03.12.2020 | 15:55 Uhr - Quelle: Glomex/wetter.com
Corona: Wichtige neue Erkenntnisse zu Ansteckungswegen in Räumen

Die Maske ist ein fester Bestandteil unseres Alltags. Die WHO hat nun ihre Empfehlung zum Masketragen ausgeweitet. Unter bestimmten Umständen sollen sie auch in den eigenen vier Wänden genutzt werden.

Beim Einkaufen, in Bus und Bahn oder beim Arztbesuch: Die Maske ist in unserem Alltag ein steter Begleiter geworden. Nun weitet die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ihre Empfehlung bezüglich des Masketragens aus.

Unter diesen Umständen: Maske auch Zuhause empfohlen 

Demnach soll man beim Besuch, der nicht zum eigenen Hausstand gehört, die Mund-Nasen-Bedeckung auch in den eigenen vier Wänden tragen, sofern keine ausreichende Belüftung möglich ist bzw. die Belüftung nicht eindeutig beurteilt werden kann. Diese Empfehlung der WHO gilt selbst dann, wenn der Mindestabstand eingehalten werden kann.

Laut der Richtlinie der WHO trifft das Tragen von Masken auch für Kinder ab zwölf Jahren zu. Für sie gelten die gleichen Regeln wie für Erwachsene. 

Übrigens: Alle Infos darüber, wie sich Coronaviren in Innenräumen ausbreiten, erhältst du im Video ganz am Anfang des Artikels. 

Richtiger Umgang mit deiner Maske: Vermeide diesen Fehler

Wird die Maske mal nicht benutzt, sieht man viele, die ihre Maske am Arm oder um das Handgelenk tragen bzw. die Maske vorübergehend unter dem Kind oder um den Hals tragen. Das ist aber ein Fehler. 

Wie du mit deiner Maske stattdessen umgehen solltest, erfährst du in diesem Video: 


P.S. Bist du auf Facebook? Dann werde jetzt Fan von wetter.com!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Gesundheit

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Sturmtief NING nimmt Kurs auf Deutschland
Wetter 16 Tage: Hitzezone wölbt sich auf - bis zu uns?
Sonne und Hitze voraus! So viel Sommer steckt im August
Juli 2025 in der Bilanz: Zu viel Niederschlag und zu wenig Sonnenschein
Ende der 100-Milliliter-Flüssigkeit-Regel beim Handgepäck in Sicht - EU erlaubt neue Scannertechnologie
Wetter-Ticker: 829 Kilometer lang! Neuer Rekord-Blitz gemeldet
Auch Züge betroffen: Starkregen und Überflutungen in New York
Tragisches Unglück an Spaniens Küste: Zwei Kinder ertrinken in Salou
Wegen Erdbeben? Wale verenden an japanischem Strand
Tsunami im Pazifik nach schwerem Erdbeben in Kamtschatka