Menu
Login
Gesundheit

Ebola-Epidemie in Westafrika außer Kontrolle

Di 24.06.2014 | 08:32 Uhr - Alexander Marx

In Guinea, Liberia und Sierra Leone gibt es demnach inzwischen 60 Krankheitsherde. "Die Epidemie ist außer Kontrolle. Mit dem Auftauchen neuer Herde in Guinea, in Sierra Leone und in Liberia ist das Risiko einer Ausbreitung auf andere Gebiete heute real", sagte MSF-Einsatzleiter Bart Janssens am Montag in Dakar. Die Hilfsorganisation stoße beim Kampf gegen die Seuche an ihre Grenzen.

Laut den neuesten Zahlen der Weltgesundheitsorganisation WHO wurden in den drei westafrikanischen Ländern seit Jahresbeginn 567 Fälle von hämorrhagischem Fieber registriert, wobei in 385 Fällen bestätigt wurde, dass die Erkrankung auf das Ebola-Virus zurückging. Insgesamt wurden 350 Todesfälle gezählt, was einer Sterblichkeitsrate von knapp 62 Prozent entspricht.

Am stärksten betroffen ist Guinea, wo die Epidemie begann.

MSF hat eigenen Angaben zufolge knapp 300 Spezialisten im Einsatz und hat seit März 470 Kranke behandelt, darunter 215, bei denen Ebola bestätigt wurde.

Innere Blutungen und Organversagen
Ebola wird durch Blut und andere Körperflüssigkeiten übertragen. Infizierte leiden an Fieber, Muskelschmerzen, Durchfall sowie in heftigen Fällen an inneren Blutungen und Organversagen. Bei manchen Erregertypen verläuft die Seuche in bis zu 90 Prozent der Fälle tödlich. Bis heute gibt es weder Impfungs- noch Therapiemöglichkeiten.

Das Virus trat bislang fast ausnahmslos in Zentralafrika auf. Seit Anfang des Jahres wurden aber mehr und mehr Fälle in Westafrika registriert.

Ansteckungsgefahr bei Beerdigungen besonders hoch
MSF warnte, dass besonders bei Beerdigungen das Risiko der Übertragung hoch sei, da dort die Vorsichtsmaßnahmen nicht eingehalten würden.

(Quelle: AFP/uvs/gt)

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Gesundheit

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Heiße Tage und Tropennächte!
Wetter 16 Tage: Hält sich Hitzewelle wochenlang?
Augustwetter hui, September pfui? Meteorologe gibt Ausblick
Westerland - Sylt - Strandpromenade
Sturmsystem setzt Teile des US-Bundesstaates Wisconsin unter Wasser
Starkes Erdbeben in der Türkei fordert ein Todesopfer
Brille fällt ins Gehege: Schimpanse wird zum Retter
Feuer-Inferno an beliebten Tourismusziel: Italien sperrt Vulkan Vesuv
Attacke im Fluss: Krokodil greift Zwergelefanten an
Spielball der Riesenwellen: Touristenboot läuft vor Hawaii auf Grund