Menu
Login
Gesundheit

E-Zigarette mit Cannabis vorgestellt

Mi 17.12.2014 | 08:25 Uhr - Alexander Marx

Gesundheitsministerin Marisol Touraine kündigte an, sie werde vor Gericht ziehen, um die Cannabis-E-Zigaretten verbieten zu lassen. "Ich bin dagegen, dass ein solches Produkt in Frankreich vermarktet werden darf", sagte die Ministerin. Zur Begründung führte sie im Sender RTL an, dies sei eine Anstiftung zum Konsum der Droge Cannabis.

Die Firma Kanavape hatte am Dienstag in Paris ihre neue E-Zigarette mit Cannabis-Auszügen vorgestellt, die ab Januar erhältlich sein soll. Die E-Zigaretten seien "100 Prozent legal", "entspannend" und hätten eine "Anti-Stress"-Wirkung.

Das Produkt sieht aus wie eine normale E-Zigarette mit einer Flüssigkeit, die fünf Prozent CBD enthält, ein Extrakt aus Nutz-Hanf, dessen Anbau in Frankreich zulässig ist.

Keine betäubungsmittelähnliche Wirkung
Die neue E-Zigarette habe keine betäubungsmittelähnliche Wirkung, versichern die Hersteller. Denn nur der Stoff THC in der Hanf-Pflanze habe eine euphorisierende und psychoaktive Wirkung. In dem Produkt komme aber ein anderer Stoff - CBD - zum Einsatz, der aus der Hanf-Pflanze gewonnen werde. Dieser Stoff sei zwar "entspannend", aber "nicht-euphorisierend" und habe keine Betäubungsmittel-Wirkung.

Drogenexperten bleiben skeptisch
Die beiden Franzosen, die die Firma gegründet haben, setzen sich seit Jahren für den medizinischen Gebrauch von Cannabis ein. Dennoch sind Drogenexperten skeptisch. Sie befürchten, dass sich Jugendliche und junge Leute an den Konsum gewöhnen und dann später auf "echtes" Cannabis umsteigen könnten, wie Drogenexperte Laurent Karila am Montag in Paris sagte.

Die Leute würden das Produkt doch als "elektronischen Joint" wahrnehmen. Dadurch würde auch das Image der E-Zigarette als Mittel für einen geringeren Nikotinkonsum oder für den Rauchstopp beschädigt. Er räumte aber ein, dass CBD zwar schmerzstillend oder beruhigend sei, aber nicht abhängig mache.

(Quelle: AFP/cp/jah)

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Gesundheit

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Ein Schwall Heißluft und neue starke Gewitter
Wetter 16 Tage: Viel Regen! Hundstage fallen anfangs ins Wasser
Unwetter in Leipzig und Bayern: Zahlreiche Einsätze, Schäden und Verkehrsbehinderungen
Warum deine Wetter-App gerade ständig die Vorhersage ändert
Düstere Prognose: Baden-Württemberg bis 2050 ausgetrocknet?
Gedenken an die Opfer - Vier Jahre nach der Ahrtal-Flut noch viel zu tun
Tote nach Überschwemmungen im Großraum New York City
U-Bahn unter Wasser: New Yorker kämpfen mit Überschwemmungen
Randvoll: Fischerboot platzt beinahe vor Quallen
Schreck bei Achterbahnfahrt: Möwe und Fahrgast kollidieren