Menu
Login
Panorama

Die große Maiprognose 2025: Zwischen Frühlingswärme und Frostgefahr

Mi 30.04.2025 | 08:00 Uhr - Daniela Kreck - Quelle: wetter.com
Wird der Mai 2025 ein Wonnemonat? ©Adobe Stock/wetter.com

Der Mai wird gerne als Wonnemonat bezeichnet - angenehme Temperaturen, zwitschernde Vögel und blauer Himmel. Jedoch kann er auch ins Wasser fallen. Wie der Mai 2025 wird, erfährst du in der neuen Podcastfolge.

Das erwartet dich in unserem Podcast auf Spotify oder Apple Podcasts oder auch auf Deezer:

Wetter im Mai 2025

Der letzte Frühlingsmonat steht an. Doch so angenehm frühlingshaft, wie man sich den Mai gerne vorstellt, wird er nicht immer. Letztes Jahr beispielsweise fiel der ganze Monat regelrecht ins Wasser. Dieses Jahr könnte es anders aussehen. Die ersten Maitage sehen bereits trocken, sonnig und zum Teil heiß aus. Doch wie gestaltet sich der Rest des Monats? 

Redakteurin Daniela Kreck und Meteorologe Gernot Schütz sprechen in der neuen Podcastfolge von "Wetter, Wissen, Was" über das Wetter im Mai 2025. Zudem werden auch die Eisheiligen angesprochen: Schlagen sie dieses Jahr zu und uns erwarten eisige Tage? Schütz gibt außerdem Tipps an Gartenfreunde und Pollenallergiker, die im Mai hilfreich sein könnten.

Wetter, Wissen, Was auf Spotify, iTunes, Deezer, YouTube und Co

Wetter, Wissen, Was erscheint jeden zweiten Freitag auf SpotifyApple Podcasts, DeezerYouTube und vielen weiteren Podcast-Plattformen. Am besten sofort abonnieren, dann verpasst du keine Folge mehr!

Unsere Redakteurinnen Johanna Lindner und Daniela Kreck sprechen in unserem wetter.com Podcast mit Expert:innen über verschiedene Themen in den Bereichen Wetter, Klima und Co. Egal ob Klimawandel, Wetterphänomene oder aktuelle Ereignisse - mit dem wetter.com Podcast erhältst du interessantes Hintergrundwissen für deinen Alltag. Alle Folgen findest du hier: Wetter, Wissen, Was: Spannende Hintergrundinfos zum Wetter und Klima

Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Podcast

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Panorama

Empfehlungen

Taifun FUNG-WONG legt Teile der Philippinen lahm
Wetter 16 Tage: Große Wetterunterschiede! Spannende Südwestlage kommt
"Countdown zu nationaler Katastrophe": Wasserkrise im Iran
Tödliche Monsterwellen auf Teneriffa: Drei Tote und zahlreiche Verletzte
"Wie im Krieg": Tornado trifft Südbrasilien - Stadt fast vollständig zerstört
Extremwetter: Schäden in Deutschland verfünffacht - Studie warnt vor drastischer Entwicklung
Wasserknappheit bedroht Athen: Sensationelle Entdeckung gibt Hoffnung
Rund 110.000 Spinnen! Womöglich größtes Spinnennetz der Welt entdeckt
Weltneuheit! Riesiger Schneetunnel verspricht endlose Piste
Mutige Rettungskation: Frau hilft gestrandetem Hai ins Meer