Menu
Login
Panorama

Der Unwetter-Sommer 2024 im Podcast - das erwartet uns im Worst-Case

Fr 12.07.2024 | 08:30 Uhr - Melanie Probandt
Die Tiefdrucksysteme erreichen uns regelrecht im Gänsemarsch. Ist ein Ende in Sicht? ©Adobe/wetter.com

Unwettertiefs halten den Sommer derzeit fest im Griff - Deutschland wird landesweit von Gewittern heimgesucht, sonnige Tage bekommen wir nur häppchenweise serviert. Wie geht es weiter?

Das erwartet dich in unserem Podcast auf Spotify oder Apple Podcasts oder auch auf Deezer:

Unwetterserien im Sommer 2024

Nach einem regenreichen Juni beherrschen auch den Juli 2024 bisher häufig die Regentiefs. Dabei ist jetzt eigentlich die Zeit der Open-Air-Konzerte, Badeausflüge und der EM-Spiele. Doch mit dem "Sommermärchen" scheint es in mehrerlei Hinsicht nicht so recht zu klappen - zumindest vorerst. 

Welche Faktoren sorgen überhaupt für die vorherrschende Unwetterserie? Und wie entwickelt sich das Wetter in den kommenden Wochen weiter? Dürfen wir auf mehr Sonnenschein hoffen? 

In der aktuellen Podcast-Folge von "Wetter, Wissen, Was" sprechen Redakteurin Melanie Probandt und Meteorologe Alexander König über die Wetterlage und mit was im Falle eines Worst-Case-Szenarios zu rechnen wäre.  

Wetter, Wissen, Was auf Spotify, iTunes, Deezer, YouTube und Co

Wetter, Wissen, Was erscheint wöchentlich jeden zweiten Freitag auf SpotifyApple Podcasts, DeezerYouTube und vielen weiteren Podcast-Plattformen. Am besten sofort abonnieren, dann verpasst du keine Folge mehr!

Unsere Redakteurinnen Johanna Lindner, Daniela Kreck und Melanie Probandt sprechen in unserem wetter.com Podcast "Wetter, Wissen, Was" mit Expert:innen über verschiedene Themen in den Bereichen Wetter, Klima und Co. Egal ob Klimawandel, Wetterphänomene oder aktuelle Ereignisse - mit dem wetter.com Podcast erhältst du interessantes Hintergrundwissen für deinen Alltag. Alle Folgen findest du hier: Wetter, Wissen, Was: Spannende Hintergrundinfos zum Wetter und Klima

Empfehlungen der Redaktion zum Thema: Podcast

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Panorama

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Erste Hitzetage rund um den Feiertag
Wetter 16 Tage: Eisheilige bringen herben Dämpfer nach Sommertagen
Wetter im Mai: Schlagen die Eisheiligen eiskalt zu?
UV-Schutz im Frühling: Warum Sonnencreme schon jetzt lebenswichtig ist
Blackout in Spanien - Wetterbedingungen als mögliche Ursache?
Wassertornado vor Phuket lässt Flugzeugpassagiere staunen
Erhöhte Waldbrandgefahr in Deutschland: Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern besonders betroffen
Deutschland zu trocken: Eichhörnchen fallen von Ästen - Klimawandel schwächt Tiere
Asiatische Tigermücke auf dem Vormarsch: So sollen Kommunen die Insekten stoppen
Neugieriger Bär nähert sich Katzengehege - und bereut es