Menu
Login
Panorama

Der historische März 2022 - Trockenheit und Waldbrandgefahr

Sa 02.04.2022 | 09:05 Uhr - Daniela Kreck

Der März 2022 hat Rekorde gebrochen und war eindeutig zu trocken. Das hat Auswirkungen auf die Natur und Umwelt. Was Meteorologe Andreas Machalica dazu sagt, erfährst du im wetter.com-Podcast.

 Das erwartet dich in unserem Podcast auf Spotify oder iTunes oder auch auf Deezer:

So historisch war der März 2022

Bevor wir uns alle auf April und Ostern freuen, gibt es zum Monatswechsel noch einen kurzen Rückblick zum März 2022, denn der war historisch. Sonne, blauer Himmel und kein Regentropfen weit und breit. Dieser März hat einige Rekorde gebrochen und Wetterexpert:innen zum Staunen gebracht. So ein Monat kann jedoch einige Gefahren bergen und extreme Auswirkungen auf die Vegetation haben. Meteorologe Andreas Machalica und Redakteurin Daniela Kreck sprechen im wetter.com Podcast darüber, was so besonders an diesem März war, ob uns ein Dürre-Frühling droht, wie gefährlich die Waldbrandgefahr ist und ob der nächste Regen helfen wird.

wetter.com Podcast auf Spotify, iTunes, Deezer, YouTube und Co

Der wetter.com Podcast erscheint wöchentlich jeden Freitag auf SpotifyiTunes, DeezerYouTube und vielen weiteren Podcast-Plattformen. Am besten sofort abonnieren, dann verpasst du keine Folge mehr!

Unsere Redakteurinnen Daniela Kreck und Johanna Lindner sprechen in unserem wetter.com Podcast mit Expert:innen über verschiedene Themen in den Bereichen Wetter, Klima und Co. Egal ob Klimawandel, Wetterphänomene oder aktuelle Ereignisse - mit dem wetter.com Podcast erhältst du interessantes Hintergrundwissen für deinen Alltag. Alle Folgen findest du hier: wetter.com Podcast: Spannende Infos zu Wetter und Klima

P.S.: Bist du bei Facebook? Werde Fan von wetter.com!

Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Panorama

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Badespaß zum Wochenende
Wetter 16 Tage: Sommerhitze mehr als ein kurzes Gastspiel?
Augustwetter hui, September pfui? Meteorologe gibt Ausblick
Trotz Regen in Deutschland: Juli 2025 war weltweit der drittwärmste
Städte unter Hitzedruck: Wie Europa und Deutschland auf Extremwetter reagieren
LSF-50-Sonnencremes im Öko-Test: Günstige Marken gewinnen
Altocumulus-Formation: Beeindruckende Wolkenmuster im Video
Spanendes Naturphänomen: Nebel stürzt wie ein Wasserfall ins Tal
Wetter-Ticker: Wegen Trockenheit! Mallorca-Gemeinde dreht Wasserhahn ab
Mallorca-, Menorca-, Ibiza- und Formentera-Wetter