Menu
Login
Klima

Das Wetter in Deutschland vom 06.06. bis 11.06.2017

Mo 05.06.2017 | 00:00 Uhr - Redaktion
Zuerst Regen und Sturm, dann stetig wieder Richtung Sommer und Hitze. Es ist für jeden etwas dabei. ©Shutterstock

Die Woche startet relativ kühl und stürmisch. Doch das Wetter in Deutschland vom 6.6. bis 11.6.2017 baut langsam Wärme auf.

Am Pfingstmontag ist es noch relativ mild, doch schon am Dienstag sehen die Wettermodelle einen Sturm. Dieser ist schnell durch und macht Platz für die nächste Hitzewelle.

Vom Kühlschrank ins Saunawetter

Kühle Luft liegt momentan über Deutschland. Das Wetter meint es gut mit uns, denn hitzeempfindliche Menschen finden ihre wohlverdiente Abkühlung und können durchatmen. Doch so schön die angenehme Luft auch ist, der Wettertrend sieht sie nicht auf Dauer bei uns. Denn: Erneute Hitze und schwüle Luft warten bereits.

Stufenweise kommt der Sommer zurück

Am Mittwoch bereits fängt die Sonne wieder damit an, den Süden aufzuwärmen. So wird die Gegend um Freiburg und Passau den meisten Sonnenschein bekommen. Im Rest von Deutschland besteht immer das Risiko vor Schauern und auch Gewittern

Doch dann erreicht laut Wetterprognose die Wärme (fast) das ganze Land. Bis auf die Nord- und Ostsee, wo noch starke Bewölkung herrscht und Regen fallen kann, scheint überall die Sonne. Die Temperaturen steigen dabei auf sommerliche 21 bis 29 Grad. 

Zwischen ein paar Schauern und Gewittern erreichen wir dann bis zum Wochenende teilweise Höchsttemperaturen von 33 Grad in Oberbayern. Damit gilt ab Samstag wieder absolutes Bade- und Grillwetter in Deutschland

Sturmgefahr nicht zu unterschätzen

Der Dienstag und Mittwoch allerdings sind von einem Sturm überschattet. Dieser ist mit 70 bis 80 Stundenkilometern zwar kein Orkan, aber unsere Bäume sind belaubt und das bedeutet, dass selbst schwächere Windböen eine größere Fläche haben und somit sehr schnell Äste abbrechen und Bäume umknicken könnten. 

Es ist also ratsam, sich während des Sturms nicht draußen im Wald oder in der Nähe von Bäumen und anderen Dingen, die herumfliegen könnten, aufzuhalten.

Die genaue Wettervorhersage sehen Sie in unserem Wochenwettervideo.

Der Sommer startet in der neuen Woche ein Comeback mit viel Sonne und Temperaturen, die bis zum Wochenende vielerorts an die 30-Grad-Marke heranreichen. Zunächst bringt eine Westwindlage noch etwas Regen und Wind, besonders im Norden. Ab Mitte der Woche setzt sich dann Hochdruckeinfluss durch und es wird spürbar wärmer – teils sogar heiß! Mehr Infos hat unser Meteorologe Alban Burster in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".
Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Aufkommender Sturm in diesen Urlaubsregionen
Wetter 16 Tage: Hitzezone wölbt sich auf - bis zu uns?
Sonne und Hitze voraus! So viel Sommer steckt im August
Juli 2025 in der Bilanz: Zu viel Niederschlag und zu wenig Sonnenschein
Ende der 100-Milliliter-Flüssigkeit-Regel beim Handgepäck in Sicht - EU erlaubt neue Scannertechnologie
Wetter-Ticker: 829 Kilometer lang! Neuer Rekord-Blitz gemeldet
Auch Züge betroffen: Starkregen und Überflutungen in New York
Tragisches Unglück an Spaniens Küste: Zwei Kinder ertrinken in Salou
Wegen Erdbeben? Wale verenden an japanischem Strand
Tsunami im Pazifik nach schwerem Erdbeben in Kamtschatka