Menu
Login
Klima

Das Wetter in Deutschland für die Woche 12.06. bis 18.06.2017

So 11.06.2017 | 00:00 Uhr - Redaktion
Die Woche wird wie eine Achterbahnfahrt, zuerst stufenweise wärmer, dann schwül und dann kühlt sich die Luft ab. ©Shutterstock

Die Wetterprognose für die Woche vom 12.6. bis 18.6. sieht zunächst viel Wärme. Ausgerechnet am Wochenende kommt aber wohl ein Temperaturknick.

Nach einer stürmischen Woche mit Sonne und Gewittern gibt es nochmal ein paar Tage Sommerfeeling, bevor das Wetter abstürzt und mildere Temperaturen bringt.

Hochsommerlicher Start in die Woche

Ein Hoch über den Beneluxstaaten bringt uns zu Wochenbeginn weiterhin warme Mittelmeerluft und somit sommerliche Grade. Zwischen ein paar Schauern und Gewittern erhitzt sich das Land und macht richtig Lust auf Baden in Seen oder das Grillen am Fluss. 

Laut Wettervorhersage steigen die Temperaturen auf 21 Grad im Norden und bis zu heißen 31 Grad im Süden. Vor allem am Mittwoch steigt jedoch auch das Gewitterrisiko in Alpennähe.

Hitzespitze am Donnerstag

Der Donnerstag wird der heißeste Tag in dieser Woche. Die Wettermodelle sehen hier Höchsttemperaturen von bis zu 33 Grad. Selbst der Norden bekommt an der Nordsee 25 Grad Sommerhitze!

Doch damit steigt im gesamten Süden auch wieder das Unwetterpotential, denn die Luft, die uns sommerliche Gefühle bringt, ist feucht und energiereich. Perfektes schwülheißes Explosionswetter.

Das Wetter bringt am Wochenende Abkühlung

Am Wochenende stömt dann wohl kühlere Luft zu uns und die Temperaturen sinken gewaltig auf ein milderes Niveau. Der Wettertrend zeigt, dass die Nordhälfte meistens mit Bewölkung zu kämpfen hat. Der Süden hingegen bekommt am meisten Sonne.

Die Höchsttemperaturen betragen laut Wettervorhersage dabei 18 Grad im Norden und 24 Grad im Süden. Die kühlere Luft ist aber nicht so schlimm, auch wenn es sich kalt anhört. Sie ist perfekt, um nach dem schwülen Donnerstag die Wohnungen gut durchzulüften. Was Menschen in Dachgeschosswohnungen sehr entgegenkommt.

Im Video haben wir das Wochenwetter für Sie noch einmal detailliert zusammengefasst.

Nach einer eher frischeren Woche steigen die Temperaturen zum Wochenende wieder deutlich. Doch mit der Hitze kommen auch Blitze und Gewitter nach Deutschland. Am Wochenende kann es lokal gefährlich werden. In der kommenden Woche kühlt es dann schon wieder etwas ab bei weiteren Schauern. Stabiles Sommerwetter steht also erstmal nicht an, erklärt unser Meteorologe Martin Puchegger in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".
Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Gewitter und Starkregen verdrängen kurze Hitze
Wetter 16 Tage: Viel Regen! Hundstage fallen anfangs ins Wasser
Meteorologe gibt Augustprognose: Frisch und regnerisch oder doch Hitze?
Warum deine Wetter-App gerade ständig die Vorhersage ändert
Unwetter in Leipzig und Bayern: Zahlreiche Einsätze, Schäden und Verkehrsbehinderungen
Düstere Prognose: Baden-Württemberg bis 2050 ausgetrocknet?
Gedenken an die Opfer - Vier Jahre nach der Ahrtal-Flut noch viel zu tun
Tote nach Überschwemmungen im Großraum New York City
U-Bahn unter Wasser: New Yorker kämpfen mit Überschwemmungen
Randvoll: Fischerboot platzt beinahe vor Quallen