Menu
Login
Klima

Das Wetter am 24.04.2017 in Deutschland

So 23.04.2017 | 00:00 Uhr - Redaktion
Auf der einen Seite Eis essen - auf der anderen Seite Regen. Aprilwetter pur. ©Shutterstock

Die neue Woche startet am 24.4.2017 mit einem regelrechten Frühlingknaller. Doch nicht überall ist das Wetter in Deutschland warm und sonnig.

Nach einem wechselhaften und kühlen Wochenende kommen am 24.4.2017 im Süden kurzzeitig Frühlingsgefühle auf. Die Wettermodelle berechnen viel Sonne und warme Temperaturen. Im Norden sieht das Wetter ungemütlicher aus.

Frühlingswetter im Süden 

Zum Wochenstart am Montag (24.04.2017) ist man im Süden Deutschlands auf der Sonnenseite, denn hier ist wieder Frühlingswetter angesagt. Jeder sollte also die Sonne genießen, sofern es möglich ist. 

Vor allem in Freiburg oder München gibt es den ganzen Montag über perfektes Wetter für einen Spaziergang oder ein Eis. Die Temperaturen liegen nämlich bei warmen 15  bis 20 Grad. Aber Achtung: Sonnenschutz bitte nicht vergessen!

Im Norden Schmuddelwetter und Sturmgefahr

Die Wetteraussichten im Norden Deutschlands sehen da leider etwas schlechter aus. Den ganzen Tag über gibt es Wolken und Regen. Die Temperaturen liegen oft im einstelligen Bereich.

Vom Frühlingswetter fehlt also jeder Spur. Doch das ist nicht alles. Auch der Wind meldet sich zurück. An der Nordsee und Ostsee muss man auch mit sehr starken Sturmböen rechnen. Diese könnten vereinzelt sogar gefährliche Stärken erreichen. 

Ungemütliche Wetterprognose zeigt Temperatursturz

Am Dienstag hat man im äußersten Südwesten nochmal ein wenig Glück mit milden Temperaturen und den Sonnenstunden. Im Rest von Deutschland wird es Stück für Stück nasser und kühler. Von Dauerregen bis Schnee ist wieder alles dabei.

Die 3-Tage-Vorhersage für die kommenden Tage gibt es hier im Video:

Am Dienstag zeigt sich das Wetter noch frühlingshaft mit viel Sonne im Norden und Höchstwerten bis 25 Grad, während im Süden bereits einzelne Gewitter auftreten können. Am Mittwoch bleibt es zunächst mild, doch mit dem Eintreffen eines Tiefs kühlt es zum Donnerstag spürbar ab – die Höchstwerte sinken teils unter 15 Grad. Wie stürmisch es dann wird, zeigt unsere Meteorologin Denise Seiling in der 3-Tage-Wettervorhersage "Deutschland AKTUELL".
Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Nordströmung bringt Abkühlung und Schauer
Wetter 16 Tage: Atlantiktiefs am Drücker - kommt jetzt der Regen?
Wetterwechsel in Deutschland: Abkühlung mit Gewittergefahr - Wochenende wieder wärmer, aber wechselhaft
Polarluft am Mittelmeer: Das sind die Folgen für Urlaubsländer
Hitzemonat oder endlich Regen? Meteorologe gibt Juniprognose
Deutsche Flüsse leiden: Niedrigwasser im Mai Folge des Klimawandels
Felssturz droht! 300 Menschen in der Schweiz evakuiert
6 typische Gefahren beim Baden - Tipps für mehr Sicherheit im Wasser
In diesem Jahr wenig Mücken in Deutschland - das ist der Grund
Leopard hat es auf Hund abgesehen - doch dann kommt das Rudel