Menu
Login
Klima

Das Wetter am 21.08.2017 in Deutschland

So 20.08.2017 | 00:00 Uhr - Redaktion
In München kann sich die Sonne immer besser gegen die harmlosen Wolken behaupten. ©dpa

Ein neues Hoch ist im Anmarsch und sorgt verbreitet für sonniges Wetter. Nur im Nordosten Deutschlands sind am 21.8.2017 noch Schauer dabei.

Die Sonne lässt sich in Deutschland wieder etwas häufiger blicken. Zu verdanken haben wir das einem neuen Hoch namens NILÜFER, das sich am 21.8.2017 genau über Deutschland legt. Dennoch gibt es beim Wetter zu Wochenbeginn ein paar Schönheitsfehler.

Schauer nordöstlich der Elbe

Am Montag ziehen im Norden und Nordosten dichtere Wolkenfelder vorüber. 

Besonders nordöstlich der Elbe gibt es noch vereinzelt Schauer, auch ein kurzes Gewitter kann dabei nicht ausgeschlossen werden.

Wieder mehr Sonnenschein zu Wochenbeginn

Sonst ist es überwiegend heiter, im Westen auch wechselnd bewölkt und trocken. So sind in Köln 5 Stunden Sonne drin. In München scheint die Sonne sogar 9 bis 10 Stunden lang.

Sommerliche Temperaturen im Südwesten

Die Temperaturen erreichen mit Sonnenunterstützung im Südwesten Maxima von knapp 25 Grad, sonst berechnen die Wettermodelle 18 bis 23 Grad, wobei die kühlsten Temperaturen rund um die Ostsee erwartet werden. 

Der Wind weht an der Ostsee zeitweise noch frisch, so liegen die gefühlten Temperaturen unter den gemessenen Werten. 

Sonniger und heißer Wettertrend 

In der Nacht zum Dienstag ist es teils wolkig, teils klar. Im Küstenumfeld kommt es noch vereinzelt zu Schauern, lokale Gewitter können nicht ausgeschlossen werden. Es kühlt auf 14 Grad an der Nordsee und 7 Grad im Südosten ab.

Der Dienstag wird dann insgesamgt sonniger und wärmer.

Eine detaillierte Wettervorhersage für den 21.8.2017 erfahren Sie im Video. 

Das Wochenende startet heute am Samstag, 26. Juli 2025, zweigeteilt: Während es im Norden meist trocken bleibt und die Sonne scheint - vor allem an Nord- und Ostsee - wird es im Süden ab dem Vormittag zunehmend nass. Ein Tief bringt feuchte Mittelmeerluft und besonders Richtung Alpenrand sind Starkregen, Gewitter und Überflutungen möglich, warnt unsere Meteorologin Denise Seiling.
Teile diese Info mit deinen Freunden
Artikel bewerten
Zur News-Übersicht Klima

Empfehlungen

3-Tage-Wetter: Überflutungsgefahr! Hier fallen noch 100 Liter Regen
Wetter 16 Tage: Hundstage die heißeste Zeit? Nicht bei uns!
Starkregen in Deutschland: Überflutete Keller in Gießen
Die 7 tödlichsten Wetterkatastrophen in Deutschland
Quallen-Alarm an Nord- und Ostsee: Was hinter den Massenansammlungen steckt
Extreme Hitze lähmt Südosten Europas - Tote in Italien
Meteorologe gibt Augustprognose: Frisch und regnerisch oder doch Hitze?
Attacke in Florida: Frau beim Schwimmen von Alligator unter Wasser gezogen
Tonnenschwerer Fels zerquetscht Auto - Hündin entkommt knapp
Fluten unter der Erde: Touristen in Nordirland aus überschwemmter Höhle gerettet